Die Suche ergab 22 Treffer
- Do Nov 06, 2008 1:16 pm
- Forum: StiTz
- Thema: Andere Clients neben Zoiper: Miranda (mit Plugin) und kaix
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6808
Andere Clients neben Zoiper: Miranda (mit Plugin) und kaix
Hallo, zur Info an alle Interessierten: Ich habe statt Zoiper den Multimessenger Miranda http://miranda-im.de/ unter WindowsXP mit dem IAX-Plugin http://addons.miranda-im.org/details.php?action=viewfile&id=3198 verwendet. Für die Einstellungen habe ich mich an die Zoiper-Anleitung gehalten (nur ...
- Mo Feb 18, 2008 2:54 pm
- Forum: Fragen und Anregungen
- Thema: Zs 7/11 statt Zs1
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4313
Hallo, mit meinem gesunden Laienhalbwissen meine, dass folgendes nicht ganz korrekt ist: ...alle drei ersetzen ein Fahrt zeigenden Begriff am Hauptsignal Ein Ersatzsignal ersetzt nicht einen Hauptsignalbegriff, sondern einen schriftlichen Befehl. Bei Signal Zs1 ist lediglich das Signal defekt; das S...
- Mi Nov 21, 2007 11:43 am
- Forum: Fragen und Anregungen
- Thema: Südbayern: Stellwerkseinteilung Augsburg Hbf
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1387
Südbayern: Stellwerkseinteilung Augsburg Hbf
<t>Hallo,<br/> ich habe mir gerade das Stellwerk Augsburg Hbf angesehen.<br/> <br/> Dabei ist mir aufgefallen, dass Oberhausen nicht mit dabei ist. Ich wollte hier nur anfragen, ob bekannt ist, dass in der Realität Augsburg Hbf und Oberhausen als ein einziger Bahnhof gelten. Alle Signale dazwischen ...
- Mo Okt 29, 2007 4:06 pm
- Forum: Fragen und Anregungen
- Thema: Stellwerk-Sim vs. MS TrainSim
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9772
Hallo, in Zusi3 ist eine Stellwerk-Schnittstelle geplant. Allerdings nicht mit Stwsim, sondern mit eigenen Stellwerken. Andreas Nach meinen Kenntnisse wird die Zusi3 - Stellwerksschnittstelle offen sein. Ein eigenes Team kümmert sich um die Programmierung eines ersten Simulators eines mechanischen ...
- Di Feb 13, 2007 1:30 pm
- Forum: Fehler und Probleme
- Thema: Köln Hbf
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7522
RE 11326 und RE11366
Hallo, RE 11326 und RE11366: Diese beiden Züge tauchen mit identischem Zuglauf, Zeiten und Gleisbelegungen in Köln Hbf auf. Spielzeit 18:25 Eine Frage an die Fahrplanersteller: Könnte man bei den Zügen auch das Start und das Ziel des kompletten Laufes mitangeben, so dass das dann in den Zuginfos ers...
- Di Jan 23, 2007 10:14 am
- Forum: Fragen und Anregungen
- Thema: Anregung: Beginn und Ende der Zugläufe anzeigen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3875
Anregung: Beginn und Ende der Zugläufe anzeigen
Hallo, ich hätte eine kleine Anregung für den Simulator, welche sich hoffentlich realisieren ließe: Könnte man in das Unterfenster "Informationen und Funk" für jeden Zug den Start und das Ende des Zuglaufes mit angeben, also bspw. Zug RE13839 Aachen - Hamm von K-Ehrenfeld nach usw. .... Da...
- Do Dez 07, 2006 10:20 am
- Forum: Fragen und Anregungen
- Thema: Region Südbayern
- Antworten: 43
- Zugriffe: 22458
Hallo miteinander, explizit möchte ich nochmal klar dafür plädieren, erstmal M-Hbf so zu lassen wie es ist: Der Gleisplan ist mit den gewählten Abständen sehr übersichtlich - und vor allem deckt er sich stark mit der Realität und errinnert im hohen Maße an die tatsächlichen Verhältnisse vor Ort. Nor...
- Mi Dez 06, 2006 9:15 am
- Forum: Fragen und Anregungen
- Thema: Region Südbayern
- Antworten: 43
- Zugriffe: 22458
Super!
Hallo zusammen, mir gefällt München Hbf, so wie es ist, sehr gut - großes Lob an den Erbauer - ich finde es im ersten Eindruck übersichtlicher als die beiden Frankfurter Stellwerke, so dass ich lieber scrollen in Kauf nehmen würde. Aber: Man muss doch auch nicht alles einheitlich machen, solange die...
- Fr Aug 18, 2006 1:16 pm
- Forum: Fragen und Anregungen
- Thema: ?? zu verspäteten Güterzügen
- Antworten: 33
- Zugriffe: 13069
Eine Anregung zu dem Problem, welche gleichzeitig eine Annäherung an die Realität bedeuten würde: Ein Güterzug fährt ab, sobald das Signal auf Fahrt gestellt wird - unabhängig davon, wie er in seiner Fahrplanzeit liegt. Auch in Echt braucht ein Güterzug ja keinen Abfahrtsauftrag etc. und darf losfah...
- Mi Jul 26, 2006 12:02 pm
- Forum: Fehler und Probleme
- Thema: Stellwerk Düren-Horrem
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6311
- Fr Nov 18, 2005 10:14 am
- Forum: Fragen und Anregungen
- Thema: Festschreibung von Anschlussbeziehungen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 14454
- Di Okt 25, 2005 10:55 am
- Forum: Fragen und Anregungen
- Thema: Festschreibung von Anschlussbeziehungen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 14454
Aber die Anschlußbeziehung muß auf einen Blick sichtbar sein, sonst übersicht man sie nicht nur leicht, wenn richtig viel Verkehr herrscht, kann man gar nicht immer alle Züge durchklicken, um sowas zu sehen. Und es will ja sicherlich niemand alle Züge im Fahrplan (nicht Gleisbelegung!) durchklicken...
- Di Okt 25, 2005 9:48 am
- Forum: Fragen und Anregungen
- Thema: Festschreibung von Anschlussbeziehungen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 14454
Genau das wäre alles nicht möglich bzw. sichtbar: steht in der Gleisliste der Anschluß, dann ist er dort nur sichtbar, wenn ein Zug an einem Gleis steht. Folglich kann der Fdl das nur sehen, wenn der Zug schon da ist - man kann also nur sehen ob ein Zug auf einen anderen warten soll, nicht umgekehr...
- Di Okt 25, 2005 9:22 am
- Forum: Fragen und Anregungen
- Thema: Festschreibung von Anschlussbeziehungen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 14454
Das würde aber nur gehen, wenn ein Zug auf einen anderen wartet. Die Beziehung also A wartet auf B in A vermerkt wird, sonst würde man es nicht sehen. Bin mir aber noch nicht sicher, ob das die richtige Richtung ist die Beziehung zu bestimmen. Andererseits, da in der Liste Platz wäre, erscheint die...
- Fr Okt 21, 2005 5:08 pm
- Forum: Fragen und Anregungen
- Thema: Festschreibung von Anschlussbeziehungen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 14454
Schön, dass die Idee auf Interesse stößt! Zur Diskussion: Ich würde folgendes vorschlagen: Textinfo im Textfenster (Zug fährt von ... nach... Anschlüsse abwarten: blablubb) Dieses Fenster habe ich gemeint in meinen vorangegangen Beiträgen. Dort müssten die abzuwartenden Züge auf jede Fall rein und w...