Lumi25 hat geschrieben:Wenn du dichten Verkehr haben willst kannste ja die Autozüge mit reinmachen. Ansonsten schwankt der Verkehr doch gewaltig in den alten Fahrplänen. Um die Mittagszeit fährt fast nichts während morgens und abends etwas mehr los ist.
Früher gab es auch keine Takte musst du bedenken und das heißt jeden Zug einzeln neu erstellen. Ich glaube kaum das js davon begeistert sein wird. Außerdem würde das Stellwerk quasi als Ausreißer dastehen. Fernzüge kannste z.B. nicht einfach verlängern außer du machst es fiktiv.
Von daher würde ich den aktuellen nehmen und dann z.B. ein paar Saisonzüge reinknallen die dann nur beim Thementag Sommer fahren.
gruß
Lumi25
Wäre glaube ich auch die einzige Möglichkeit mehr Leben rein zu bringen in dem man die Autozüge öfter fahren lässt, eingeplant hatte ich sie sowieso (Gleise sind vorhanden)
Ansonnsten wüsste ich absolut nicht was man noch mehr fahren lassen könnte, selbst wenn ich die Strecke nach Tondern ganz rein mache würde sich kaum was ändern, da dort ja auch nur alle 1-2 Stunden einer fährt.
Und die RE´s, RB´s und IC´s fahren meistens deutlich seltener als das alle 5 Min einer fährt. Man muss außerdem bedenken das in Richtung Wetserlkand die Strecke teilweise eingleisig weitergeht...
Was man noch machen könnte wäre eine (real unrentable) RB/RE Verbindung zwischen Niebüll und Westerland, die man in dichterem Takt fahren lässt...
Und wenn alles nichts hilft war meine Arbeit eben umsonnst, habe ehrlich gesagt als ich angefangen habe zu bauen garnicht über dieses Problem nachdeacht...
lg David