War heute wieder mal auf dem Hofer Stellwerk "im Dienst" und hatte natürlich prompt einen Stellwerksausfall und - wer hätte es gedacht -
keinen Sprit im Notstromaggregat.
In der Folge wurde dann wie immer angeboten, Weichen, Fahrstraßenspeicher und Displays zu überprüfen.
Der Fahrstraßenspeicher war weit über vier Minuten nicht möglich, das waren über 20 Minuten!Es werden folgende Systeme nacheinander abgeschaltet:
der automatischen Weichenlauf für 10 Minuten
der Fahrstraßenspeicher für 4 Minuten
die Displays für 1 Minute
Auch Weichenlauf und Displays waren länger als die jeweils angegebene Zeit abgeschaltet.
Wäre schön, wenn man hier mal nachschauen könnte.
Grüße
Jan




![R-Admin [Großraum München, Großraum München 2024, Lehrregion, Nordbayern, Südbayern, Zug-Schattenregion, Österreich West, Österreich West 2024] R-Admin [Großraum München, Großraum München 2024, Lehrregion, Nordbayern, Südbayern, Zug-Schattenregion, Österreich West, Österreich West 2024]](./ext/sts/perms/styles/all/theme/images/radm_a.png)
![Qualitätssicherung [Zug-QS] Qualitätssicherung [Zug-QS]](./ext/sts/perms/styles/all/theme/images/qs_a.png)