Auch auf Linux
Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren
-
AntiViruz28
- Beiträge: 9
- Registriert: Di Aug 23, 2016 9:40 pm
Auch auf Linux
Hey, ich wollte mal fragen. ob das Spiel auch auf Linux funktioniert. Danke im Voraus!
-
oberrheiner


- Beiträge: 1892
- Registriert: Do Aug 07, 2008 1:53 pm
- StiTz: 707871
Re: Auch auf Linux
Ja, das sollte auch auf Linux kein Problem sein. Zumindest gibt es mehrere die mit Linux arbeiten.
-
DevonFrosch


![R-Admin [Bremen-Niedersachsen, Fernverkehr Niederlande, Hamburg - Schleswig-Holstein, Niederlande Ost, Rhein-Main, Rhein-Main 2024, Rheinland-Pfalz, Ruhrgebiet, Zug-Schattenregion] R-Admin [Bremen-Niedersachsen, Fernverkehr Niederlande, Hamburg - Schleswig-Holstein, Niederlande Ost, Rhein-Main, Rhein-Main 2024, Rheinland-Pfalz, Ruhrgebiet, Zug-Schattenregion]](./ext/sts/perms/styles/all/theme/images/radm_a.png)
![Fernverkehr-Team [NL, SKA] Fernverkehr-Team [NL, SKA]](./ext/sts/perms/styles/all/theme/images/fv_a.png)
![Qualitätssicherung [Anlagen-QS, Zug-QS] Qualitätssicherung [Anlagen-QS, Zug-QS]](./ext/sts/perms/styles/all/theme/images/qs_a.png)

- Beiträge: 8365
- Registriert: Fr Jan 16, 2009 11:15 am
- StiTz: 709215
Re: Auch auf Linux
Moin,
Das wichtige ist, dass du Java 8 installiert hast - falls deine Distribution nur OpenJDK 7 anbietet, musst du dir das Java von http://www.java.com installieren, dort gibt's auch eine Anleitung.
Gruß,
DevonFrosch
Das wichtige ist, dass du Java 8 installiert hast - falls deine Distribution nur OpenJDK 7 anbietet, musst du dir das Java von http://www.java.com installieren, dort gibt's auch eine Anleitung.
Gruß,
DevonFrosch
Querschnittskompetenzträger
Projektübersicht
Projektübersicht
Re: Auch auf Linux
Hallo,
man muss nicht direkt zum Oracle-Java greifen falls die Distribution nur OpenJDK7 hat, bei manchen gibt es Fremd-Repositories (PPA bei Ubuntu, bei anderen heißt es anders) wo auch OpenJDK8 enthalten ist, manchmal auch bei einer Beta eines neuen Release schauen.
Bei ArchLinux und Fedora 24/25 kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass der Sim funktioniert - aber Linux ist nicht gleich Linux.
man muss nicht direkt zum Oracle-Java greifen falls die Distribution nur OpenJDK7 hat, bei manchen gibt es Fremd-Repositories (PPA bei Ubuntu, bei anderen heißt es anders) wo auch OpenJDK8 enthalten ist, manchmal auch bei einer Beta eines neuen Release schauen.
Bei ArchLinux und Fedora 24/25 kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass der Sim funktioniert - aber Linux ist nicht gleich Linux.
Re: Auch auf Linux
Unter der aktuellen Ubuntu und Linux Mint funktioniert es problemlos.
Re: Auch auf Linux
unter Mageia mit OpenJDK 1.8 aus den Standardrepositories out-of-the-box keinerlei Probleme...
-
DavidJones
- Beiträge: 4
- Registriert: So Okt 09, 2011 4:29 pm
Re: Auch auf Linux
Unter Fedora 23 aufwärts
Java runtime environment:
`sudo dnf install java-1.8.0-openjdk.x86_64
und
Java browser plug-in and Web Start implementation:
sudo dnf install icedtea-web.x86_64
Dann "STS-JNLP-Download" herunterladen, weiters mit rechtem Mausklick mit "IcedTea WebStart öffnen" öffnen
Java runtime environment:
`sudo dnf install java-1.8.0-openjdk.x86_64
und
Java browser plug-in and Web Start implementation:
sudo dnf install icedtea-web.x86_64
Dann "STS-JNLP-Download" herunterladen, weiters mit rechtem Mausklick mit "IcedTea WebStart öffnen" öffnen

