Hallo,
das
Die Fahrstraßeneinstellung erfolgt immer vom Ziel zum Start.
betrifft jetzt aber die interne Arbeit der Gruppen und nicht die Bedienung.
Weil nämlich in der Anlage technisch gesehen, das
So wie man eben auch Rangierfahrstraßen einstellt
passiert.
Jede
Zug-Fahrstrasse wird in der Anlage technisch gesehen zuerst als
Rangier-Fahrstraße aufgebaut
und wenn alle Teile der Zug-Fahrstrasse aufgebaut sind, wird der gesamte Fahrweg blockelektrisch verschlossen.
Das hört sich zunächst aufwendig an,hat aber den entscheidenen Vorteil, daß bei der Einfahrt eines Zuges die Fahrstraße sich Teil für Teil auflöst und ich daher im Gegensatz zum mechanischen oder e-mechanischen Stellwerk bereits viel früher andere Fahrten durchführen kann.
Dann noch eine Anmerkung zu deiner Bedienungsweise
Die Fahrstraßeneinstellung erfolgt immer vom Ziel zum Start. So wie man eben auch Rangierfahrstraßen einstellt.
Bei Zugfahrstraßen ist es Hupe, weil du immer beide Tasten gleichzeitig drücken muss
Bei Rangierfahrstraßen ebenso,außer es ist keine durchgängige Einstellung möglich.
Setzt sich der Rangierfahrtweg aus mehreren Teil-Rangierfahrstrassen zusammen,so kommt es auf die Örtlichkeiten an, wie dieser Fahrtweg eingestellt wird.
Denn dafür sind ja die Schotterzwerge da, das ich die Rabt im Gelände stehen lassen kann.