Moin,
kleiner Tip am Rande.
Setzt euch mal zusammen (Skype, StiTz, etc) und fummelt alles zusammen was man so finden kann.
Macht ein Konzept draus (PDF) und legt das dem R-Admin "grimbo" vor.
Das PDF sollte wie folgt aussehen (ist nur ne Idee, kann natürlich auch anders gemacht werden)
- Map Fernverkehr Belgien
- Map Nahverkehr Belgien
- welches Fahrplanjahr
(2018 flämisch
http://www.belgianrail.be/nl/klantendie ... lders.aspx)
(2018 französich
http://www.belgianrail.be/fr/service-cl ... ignes.aspx)
- sind die Fahrpläne gesichert (falls sich die belgische Bahn mal entscheidet keine Fahrpläne als PDF mehr rauszugeben, ich empfehle da eine Cloud eurer Wahl)
- wer macht was (also wer ist Anlagen-Designer, wer ist Zug-Designer)
- wie soll es ablaufen (Stellwerkstechnisch gesehen) Vorschlag: an bestehende Stellwerke andocken und dann weiter buddeln
- was plant ihr an Güterverkehr (Antwerpen als Umschlagdingens sollte drin sein)
Das alles in eine PDF gepackt (3 Seiten dürften reichen) und R-Admin grimbo kann damit zu den Häuptlingen gehen. Er wirds auch hinterher verantworten müssen. Also gebt ihm was in die Hand womit er arbeiten kann, dann klappt das schon
just my 2 cents
Gruß,
Matze