Hi,
der neue Nürnberger Hbf nervt mich bisweilen besonders deswegen,
dass die Züge aus der Abstellgruppe Mitte und Ost und den BW´s nun alle bei mir läuten bzw. angenommen werden wollen.
Da fand ich die alte Umsetzung (wenn auch ggf. realitätsferner) wesentlich besser.
Das Gebimmel wird mit der Zeit einfach nervig.
Man hört es nur noch bimmeln, selbst wenn man relativ zügig bei der Annahme der Züge ist.
Zudem bremst die zusätzliche Annahme der Züge den Spielfluss und die Konzentration auf das restliche Geschehen enorm aus (bei mir).
Ich empfinde dies als ENORME Verschlechterung gegenüber Alt-Nürnberg Hbf (für meinen Geschmack).
Sehr schön finde ich teilweise die neue Gleislage, die besonders die Fahrten von/zum BW deutlich verbessert.
Und dass nach Fürth nun alle drei Gleise zur Verfügung stehen für Regional- und Fernverkehr.
Schrecklich hingegen, dass direkt einmal die Verbindung von Mitte zur Abst. Ost gesperrt ist.
(Herbst, Oberleitungsausfall in anderen Regionen, Bauarbeiten in einigen Regionen, kleine Veranstaltung in einigen Regionen)
Bei den ICE am Morgen nach 5 Uhr aus der Abstellung Ost Richtung Fürth bedeutet diese Sperre,
dass der Fahrplan für Nürnberg Hbf zerstört ist.
Züge aus der Abstellung Ost, welche laut Fahrplan zwingend über 702 verkehren sollen -auch ohne Planhalt auf 702-,
fahren bis zum Hbf ans Gleis und wollen natürlich gleich weiter, ohne den Fahrplanhalt im Hbf einzulegen.
Der Fahrplanabschnitt "Halte bei" oder "Fahre über" 702 wird nicht automatisch ausgesetzt.
Dies war u.A. bei ICE 16xx, welcher ca. um 05:20 Uhr ab NN fahren soll, als auch der ICE 888 um 05:34.
(ggf. auch weitere betroffen?)
Man hat da auch keine Möglichkeit den Fahrplan auf ein anderes Gleis der AO-Richtung umlegen zu lassen,
lediglich auf andere Gleise des Mitte-Bereiches, zu welchem man nicht kommt ohne aufwändiges Rangieren.
Der Zug wird quasi zwangsweise für Nürnberg des Fahrplanes enthoben.
Nach nur 40 Minuten aufgehört, weil das Gesamtpaket (im Vergleich zu damals) nicht mehr stimmig/launig war,
für mich.