Ich habe sogar Güterzüge verbaut, bei denen der ungeplante Gleiswechsel eine noch längere Wartezeit gibt. Typische Gründe für das Halten von Güterzügen (ohne A-Flag) sind Personalwechsel und Be-/Entladen. Woher soll der neue Lokführer denn wissen, dass dein Zug auf dem falschen Gleis steht? Wohl kaum durch durch Displays am Bahnsteig. Und wenn die Kohle auf Gleis 1 beladen werden sollte und du schickst den Zug einfach auf Gleis 2, ist das auch schlecht für den Betriebsablauf.
Mal als Denkanstoß ...
Frage zum Bahnsteigwechsel
Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren
-
Maerkertram
![R-Admin [Berlin-Brandenburg, Berlin S-Bahn, Danmark West, Danmark Øst, Fernverkehr Deutschland, Fernverkehr Skandinavien, Hamburg - Schleswig-Holstein, Sverige, Zug-Schattenregion] R-Admin [Berlin-Brandenburg, Berlin S-Bahn, Danmark West, Danmark Øst, Fernverkehr Deutschland, Fernverkehr Skandinavien, Hamburg - Schleswig-Holstein, Sverige, Zug-Schattenregion]](./ext/sts/perms/styles/all/theme/images/radm_a.png)
![Fernverkehr-Team [DE, SKA] Fernverkehr-Team [DE, SKA]](./ext/sts/perms/styles/all/theme/images/fv_a.png)

- Beiträge: 4931
- Registriert: Fr Feb 23, 2007 8:38 pm