Juli99 hat geschrieben:Bin mal gespannt, wann es die Strecke mal gibt
Moin juli99,
irgendwann mal dazu müßte die Strecke Potzenzial haben
Es ist nicht so leicht ein Lückenschluß was es ja dann sein wird zu Planen weil die Güterzüge nach einem fiktiven Fahrplan fahren und da ist es halt schwierig.
Der Personenverkehr fährt nach Fahrplanjahr2010 da geht es ja
Momentan haben halt andere Projekte die Hauptpriorität.
Anlagen Rechte in Südbayern u. G.München
Zug Desinger Rechte in Nord-/Südbayern und G.München
Aktuelles Projekt : modernisierung Stw Kaufbeuren (Altmühltal erstmal auf EIS gelegt)
Ein Stellwerk Kronach gibt es aus mehreren Gründen nicht.
Einige sollen hier nicht genannt werden, andere schon:
der fiktive Güterverkehr stellt mit diesem Lückenschluß wohl eines der größten Probleme dar
die ICE-Fahrzeiten passen irgendwie nicht zur Lücke (wäre aber sicher irgendwie behebbar)
Probstzella und Kronach müssten so gebaut (umgebaut) werden das Gz nachgeschoben werden können, eine wirkliche Lösung dafür ist sehr komplex und wahrscheinlich nur mit Tricks umsetzbar.
Dann gibt es noch die anderen Gründe, wo ich mich noch nicht festlegen möchte, da die Machbarkeit anderer Sachen davon abhängt. Dann ist aber eine Lücke zu Thüringen vermutlich zwingend nötig um dies realisieren zu können. Ggf kann man die Lücke dann aber so klein wie möglich halten und zumindest einen Teil des Stw verwirklichen.
Gruß Frank
R-Admin Nordbayern, Südbayern, Großraum München und Westösterreich Zug-QS-Mitglied,Trainer Lehrregion
franken64 hat geschrieben:die ICE-Fahrzeiten passen irgendwie nicht zur Lücke (wäre aber sicher irgendwie behebbar)
Möchte ich jetzt nicht unbedingt behaupten. Ich habe hier einen Originalfahrplan eines ICEs auf der Strecke. Der soll 46 in Probstzella durchfahren und 25 in Hochstadt durch. Das sind 39 Minuten. Als Beispiel habe ich mir mal eben den ICE 1611 angesehen. Der fährt im Sim 50 in Probstzella durch und 19 in Hochstadt. Sind ebenfalls 39 Minuten. Passt also perfekt. Es gibt zwar auch ICEs, die weitaus weniger Fahrzeit dort haben, wie der ICE 1509 (nur 28 Minuten) aber der Originalfahrplan beinhaltet auch einiges an Fahrzeitreserven (ca. 10-12 Minuten). Sollte also alles passen.
franken64 hat geschrieben:Probstzella und Kronach müssten so gebaut (umgebaut) werden das Gz nachgeschoben werden können, eine wirkliche Lösung dafür ist sehr komplex und wahrscheinlich nur mit Tricks umsetzbar.
Darauf könnte man erstmal verzichten. Es muss ja auch nicht jeder Zug nachgeschoben werden und könnte so wie in Geislingen umgesetzt werden.
Nur mal so als Information zwischendurch
R-Admin Thüringen Erbauer in der Region Baden-Württemberg und Großbritannien
Ich habe hier einen Originalfahrplan eines ICEs auf der Strecke. Der soll 46 in Probstzella durchfahren und 25 in Hochstadt durch. Das sind 39 Minuten. Als Beispiel habe ich mir mal eben den ICE 1611 angesehen. Der fährt im Sim 50 in Probstzella durch und 19 in Hochstadt. Sind ebenfalls 39 Minuten. Passt also perfekt.
Der soll 46 in Probstzella durchfahren und 25 in Hochstadt durch = 39 min
Der fährt im Sim 50 in Probstzella durch und 19 in Hochstadt = 29 min
Stimmt, wer rechnen kann ist klar im Vorteil
Aber im Vergleich zwischen Abfahrt Saalfeld bzw. Jena-Paradies und der Ankunft Bamberg bzw. der Durchfahrt dort gibt es zwischen dem Fahrplan 2017 (mein vorliegender Originalplan) und dem Plan 2010 einen Unterschied von bis zu 12 Minuten in der Fahrzeit. Von daher muss das ja machbar sein.
R-Admin Thüringen Erbauer in der Region Baden-Württemberg und Großbritannien
Im Stellwerk Kronach wäre die komplette Frankenwaldbahn mit ihren Steilstreckenabschnitten mit drin.
2010 war es noch so das von Norden her mit max 70 rauf und 90 runter gefahren durfte, andersrum umgekehrt. Da mußte sich auch jeder wirklich dran halten da die Strecke mehrfach vermint war, zumindest abwärts gesehen. Als die Neigetechnik der ICE´s noch funktionierte durften diese auch etwas schneller rauf fahren.
Sicherlich werden da Korrekturen bei den ICE´s nötig sein. Das schrieb ich ja, das dies behhebar sein wird. Die GZ sind da eher das Problem. Außerdem habe ich noch andere Gründe angeführt die hier nicht genannt werden sollen, weil es sonst wieder tausend andere Fragen gibt. Bitte tut das einfach mal so registrieren. Ein Stw Kronach bleibt schon im Focus, nur wie - das wird zu gegebenen Zeitpunkt entschieden.
Gruß Frank
R-Admin Nordbayern, Südbayern, Großraum München und Westösterreich Zug-QS-Mitglied,Trainer Lehrregion