Ich Spiel mit unter sehr große Stellwerke(FF/AM/Merxferry), da ist es dann erst richtig eine Herrausforderung und macht richtig laune dann zu Stellen.
Meines erachtens kann es so bleiben wie es ist

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren
Lieber hotzenplotz,hotzenplotz hat geschrieben: ↑So Nov 22, 2020 10:43 pm Ich finde die ganze Raunzerei der Stromstörungsgegner entbehrlich.
Strengt eure Gehirnzellen an, um den Knoten danach aufzulösen.
Was ich so mitbekomme, gibts auch Leute, die wollen keinen schweren Winter spielen, da es zu kompliziert ist.
An diese ganzen Raunzer: Dann lasst es.
Da gibts Menschen, welche ihre Freizeit opfern, damit wir gratis was zu spielen haben und die werden noch angepisst ( siehe User revier: *Leider gibt es hier aber eben auch das genaue gegenteil und manch ein erbauer scheint sogar ein Fetisch für jegliche Art von Störung zu haben und verbaut soviel wie möglich.)*
@revier: Schäm dich.
Wieso sollte ich mich bitte Schämen ?Was ich so mitbekomme, gibts auch Leute, die wollen keinen schweren Winter spielen, da es zu kompliziert ist.
An diese ganzen Raunzer: Dann lasst es.
Da gibts Menschen, welche ihre Freizeit opfern, damit wir gratis was zu spielen haben und die werden noch angepisst ( siehe User revier: *Leider gibt es hier aber eben auch das genaue gegenteil und manch ein erbauer scheint sogar ein Fetisch für jegliche Art von Störung zu haben und verbaut soviel wie möglich.)*
@revier: Schäm dich.
Für deine Aussage den Erbauern gegenüber: *Leider gibt es hier aber eben auch das genaue gegenteil und manch ein erbauer scheint sogar ein Fetisch für jegliche Art von Störung zu haben und verbaut soviel wie möglich.*
Ach weil ich meine Meinung gesagt habe, ok hast recht und ich meine ruhe stell ich mich eben in die nächste Ecke un Schäm mich.Für deine Aussage den Erbauern gegenüber: *Leider gibt es hier aber eben auch das genaue gegenteil und manch ein erbauer scheint sogar ein Fetisch für jegliche Art von Störung zu haben und verbaut soviel wie möglich.*
Ich möchte an dieser Stelle anmerken, dass diese Aussage genau auf mich zutrifft.
Störungen sollten ja unvorbereitet auftreten.GuyD hat geschrieben: ↑Di Nov 24, 2020 4:52 pm Was aber oft verbesserungsfähig wäre, ist die Kommunikation. Es sollte in der Beschreibung schon ersichtlich sein, ob einem gesperrte Gleise etc. erwarten oder nicht. Stellwerke, die nach aussen den Eindruck machen, es ist alles picobello und kaum ist man drin, rattert die Störungsmeldung durch den Ticker, nerven auch mich sehr! Da sollten wir Erbauer vielleicht mal unsere "Werke" durchkämmen, ob alles vermerkt ist.
Und genau das finde ich nice. Die Vielfalt und Abwechslung macht das spielen hier doch interessant. Wenn es eben nicht nur bei Weichen- + Signalstörung + Stromausfall bleibt. Diesbezüglich gibt es m.E. in vielen Stellwerken "Luft nach oben".DieKiwi hat geschrieben: ↑Mo Nov 23, 2020 10:18 pm Ich habe einen großen Fetisch für abwechslungsreiche Störungen und verbaue deshalb in den von mir betreuten Stellwerken zahlreiche herausfordernde Betriebseinschränkungen wie Bauarbeiten, Schienenbrüche, dringliche Oberleitungsarbeiten, Triebfahrzeugstörungen, behördliche Anordnungen etc. Diese sind in ihrer jeweiligen Wahrscheinlichkeit aber so weit heruntergeschraubt, dass man schon viel Glück haben muss, in einer längeren Sitzung mit einer der genannten Betriebssituationen konfrontiert zu werden. Außerdem sind diese Störungen themenbezogen, sodass bspw. Oberleitungsarbeiten nur dann auftreten, wenn das Thema "Oberleitungsausfall" aktiv ist.
Habe Halle Hbf heute mal ein paar Stunden nebenher laufen lassen. Thema: Winter, Oberleitungsausfall in einigen Regionen, Bauarbeiten in einigen Regionen, kleine Veranstaltung in einigen Regionenrevier hat geschrieben: ↑Mo Nov 23, 2020 2:07 pm Weil ich sage was ich denke, sorry aber haste mal nur als bsp. Halle Hbf ausprobiert da gibt es kein Setting wo nicht eine Störung auftritt.
Gestern als bsp. Sommer keine Bauarbeiten keine Großveranstalltung; Endergebniss Merseburg 2 gesperrt, Güter Umfahrung gesperrt und weswegen Wartungsarbeiten!
Und da ist es noch egal ob Sommer, Herbst, Winter, Schwerer Winter mindestens 1 ist immer geperrt.
Aber das ist ja noch nicht alles, dann kommt noch nen Strom Ausfall dazu, ne weichen oder Signal Störung und der Bahnhof wird unspielbar und das ist nicht der einzige Bahnhof dieser Art, ...
Vollkasko-Mentalität? Wenn ich spielen will, soll gefälligst auch Sommer sein?revier hat geschrieben: ↑Mo Nov 23, 2020 2:07 pm Aktuell läuft: Winter, Schwerer Winter, Schwerer Winter ist angesetzt für Morgen früh um 1 und Herbst ab 19 Uhr. Also im großen und ganzen brauch ich heute nicht mehr spielen da ich auch noch ein privat Leben habe und winter und Herbst halt nicht meinen Settings entspricht und vermutlich geht das nicht nur mir so. Und ob sich die nächsten tage wirklich Sommer durch setzt bleibt abzuwarten da sich das jederzeit noch drehen kann abgesehen davon ist ja dann auch wieder zweimal herbst auf dem Programm.