STS unter Linux
Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren
STS unter Linux
Wie kann Ich den Stellwerksim unter Linux nutzen? Bei mir gibt es immer Java Probleme.
Re: STS unter Linux
A- und Z Designer Merxferri
Aktuelle Projekte in Merxferri: Mitthilfe für den ITF (momentan keine Fixe Stellwerke)
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Aktuelle Projekte in Merxferri: Mitthilfe für den ITF (momentan keine Fixe Stellwerke)
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Re: STS unter Linux
Warum wird eigentlich auf der Handbuchseite für Linux als download Java JDK empfolen?
Ich nutze Linux Nobara also etwas aus der .rtp Familie und habe wie unter Windows auch lediglich jre installiert.
Der weil gibt es auch diverse Paketmanager die .rtp öffnen und die installation eigenständig ähnlich wie Windows durchführen können.
Den Handbucheintrag würde ich dann entsprechend anpassen.
Ich nutze Linux Nobara also etwas aus der .rtp Familie und habe wie unter Windows auch lediglich jre installiert.
Der weil gibt es auch diverse Paketmanager die .rtp öffnen und die installation eigenständig ähnlich wie Windows durchführen können.
Den Handbucheintrag würde ich dann entsprechend anpassen.
Störung im Stellwerk? 7863 , wir senden einen Techniker.
Stitz Nummer: 738882 => immer online aber nicht immer besetzt.
Bei Fragen gerne durch klingeln. Ich rufe dann, wenn ich nicht da bin, schnellstmöglich zurück.
Stitz Nummer: 738882 => immer online aber nicht immer besetzt.
Bei Fragen gerne durch klingeln. Ich rufe dann, wenn ich nicht da bin, schnellstmöglich zurück.
-
- Beiträge: 8096
- Registriert: Fr Jan 16, 2009 11:15 am
- StiTz: 709215
Re: STS unter Linux
Moin,
ich lese da nirgens eine Empfehlung für das JDK, nur für OpenJDK (was ein Eigenname ist und inzwischen adoptium heißt). Welche Stelle meinst du?
Gruß,
DevonFrosch
ich lese da nirgens eine Empfehlung für das JDK, nur für OpenJDK (was ein Eigenname ist und inzwischen adoptium heißt). Welche Stelle meinst du?
Gruß,
DevonFrosch
Querschnittskompetenzträger
Projektübersicht
Projektübersicht
Re: STS unter Linux
Na hier auf der Seite.
Ihr habt das Thema 2x unter verschiedenen Rubriken im Handbuch.
https://doku.stellwerksim.de/doku.php?i ... x:opensuse
Ihr habt das Thema 2x unter verschiedenen Rubriken im Handbuch.
https://doku.stellwerksim.de/doku.php?i ... x:opensuse
Zuletzt geändert von walldi am Do Feb 13, 2025 10:12 pm, insgesamt 3-mal geändert.
Störung im Stellwerk? 7863 , wir senden einen Techniker.
Stitz Nummer: 738882 => immer online aber nicht immer besetzt.
Bei Fragen gerne durch klingeln. Ich rufe dann, wenn ich nicht da bin, schnellstmöglich zurück.
Stitz Nummer: 738882 => immer online aber nicht immer besetzt.
Bei Fragen gerne durch klingeln. Ich rufe dann, wenn ich nicht da bin, schnellstmöglich zurück.
-
- Beiträge: 8096
- Registriert: Fr Jan 16, 2009 11:15 am
- StiTz: 709215
Re: STS unter Linux
Moin,
ah, es geht dir um den Link, das hatte ich aus deinem Beitrag nicht heraus gelesen.
Oracle hat den Inhalt der Seite in der Zwischenzeit geändert - dort kann ja auch kein Java 8 herunter geladen werden. Wenn du einen besseren Link hast, kannst du ihn gerne austauschen.
Gruß,
DevonFrosch
ah, es geht dir um den Link, das hatte ich aus deinem Beitrag nicht heraus gelesen.
Oracle hat den Inhalt der Seite in der Zwischenzeit geändert - dort kann ja auch kein Java 8 herunter geladen werden. Wenn du einen besseren Link hast, kannst du ihn gerne austauschen.
Gruß,
DevonFrosch
Querschnittskompetenzträger
Projektübersicht
Projektübersicht
Re: STS unter Linux
Mit der Suche im Handbuch finden sich einige Beiträge teils in den FAQ teils in der eigentlichen Bedienungsanleitung die sich jeweils mit verschiedenen Linux Distributionen und openWebsat beschäftigen
https://doku.stellwerksim.de/doku.php?d ... s=&q=Linux
Wäre es nicht sinnig alles zu linux an einem ast im Handbuch zu sammeln und ggf Weiterleitungen zu setzten wie es im Handbuch ganz unten zum Testbeitrag passiert ist?
https://doku.stellwerksim.de/doku.php?d ... s=&q=Linux
Wäre es nicht sinnig alles zu linux an einem ast im Handbuch zu sammeln und ggf Weiterleitungen zu setzten wie es im Handbuch ganz unten zum Testbeitrag passiert ist?
Störung im Stellwerk? 7863 , wir senden einen Techniker.
Stitz Nummer: 738882 => immer online aber nicht immer besetzt.
Bei Fragen gerne durch klingeln. Ich rufe dann, wenn ich nicht da bin, schnellstmöglich zurück.
Stitz Nummer: 738882 => immer online aber nicht immer besetzt.
Bei Fragen gerne durch klingeln. Ich rufe dann, wenn ich nicht da bin, schnellstmöglich zurück.
Re: STS unter Linux
Also spiele StellwerkSim seid nem knappen Jahr nur noch unter Linux und bin sehr zufrieden.
Nutze selber Arch, da kann ich Icedtea-Web empfehlen: https://man.archlinux.org/man/icedtea-web.1.de
Wenn gewünscht, kann ich für dieversen Distris (und deren Derivate) mal gebündelt ein HowTo erstellen (Arch, Debian, RHEL/Fedora, Void, Slackware).
Nutze selber Arch, da kann ich Icedtea-Web empfehlen: https://man.archlinux.org/man/icedtea-web.1.de
Wenn gewünscht, kann ich für dieversen Distris (und deren Derivate) mal gebündelt ein HowTo erstellen (Arch, Debian, RHEL/Fedora, Void, Slackware).