Ich mach's mal ausnahmsweise so:
Ist das erste Mal, dass mir das bei der Linie aufgefallen ist, bei den anderen Zügern seit 15 Uhr war auch alles ok. In jedem Fall ist dieser Auftrag so nicht auszuführen. Eigentlich müsste der erst zu Gl. 9, dann R3, zum Parken nach A14 und erst dann de Zugnummer ändern.
ich gehe mal von einem Ladefehler aus, weil die Zeilen durcheinander sind.. Wenn man sich die Zeiten ansieht und in die richtige Reihenfolge bringt sollte es passen. Habe den Fahrplan geprüft, da ist alles ok.
Bitte PN nur für private, vertrauliche Mitteilungen verwenden, für alle anderen Beiträge ist das Forum der beste Platz.
Danke dir. Ich wusste nicht, was ich mit dem Fehler anfangen soll, ob es ein Ladefehler oder ein Fehler im Zug ist. Sowas habe ich das erste Mal gesehen.
Heute wieder genau das gleiche, gleicher Zug... Nun stellt sich noch die Frage, ob es vielleicht ein Deffekt an der Download-Version ist, aber das halt ich für sehr unwahrscheinlich. Ich denke, da muss doch etwas am Template nicht stimmen, vielleicht ein zweites Template für diese Linie, wo was falsch eingegeben wurde.
Cunwad hat geschrieben:Ich mach's mal ausnahmsweise so:
Ist das erste Mal, dass mir das bei der Linie aufgefallen ist, bei den anderen Zügern seit 15 Uhr war auch alles ok. In jedem Fall ist dieser Auftrag so nicht auszuführen. Eigentlich müsste der erst zu Gl. 9, dann R3, zum Parken nach A14 und erst dann de Zugnummer ändern.
Gruß Stephan
Steht doch so da ich seh da kein fehler.
Mfg Sven
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen
Zu 2. wäre die Lösung gewesen, die Fahrstraße von der Strecke unter der Brücke bis zur Abstellung und die Weichen von DD14 bis dahin per Hand zu stellen. Steht ein Zug über das Signal hinaus, erkennt der das nächste Signal an (sofern die Weichen halt so gestellt sind, dass er dieses "sieht").
Einen Fehler hab ich heute noch in der Online-Version gefunden:
Aus dem Zug RB17311 werden in der Fahrplanliste die Züge RB17312 und RB17314 erzeugt. Tatsächlich wird auch der Zug RB17312 erzeugt, der Zug RB17314 bleibt als "Leiche" in der Fahrplanliste vorhanden. (Abfahrtzeit: 09:35 Uhr Gleis 11)
Regional-Admin Bayern (Großraum München, Nordbayern und Südbayern)
Aus dem Zug RB17311 werden in der Fahrplanliste die Züge RB17312 und RB17314 erzeugt.
Standen da tatsächlich 2 Zugnummern im Fahrplan bei "Ändert Zugname in:" ??
Da muss bei Dir etwas im Fahrplan durcheinander gekommen sein, denn RB 17309 wird RB 17312 und RB 17311 wird RB 17314. Habs gerade nochmal durchgespielt, zumal diese Wende von 5-21 Uhr durchgeht, ohne Unterbrechung. Beide Templates sind freigegeben.
Trotzdem Danke für die Meldung.
Gruß abrixas
Bitte PN nur für private, vertrauliche Mitteilungen verwenden, für alle anderen Beiträge ist das Forum der beste Platz.
Nein, bei dem Zug RB17311 stand nur, dass der RB17312 erzeugt wird.
Aber in der Fahrplanliste standen bei dem RB17312 und RB17314 die identischen Daten (also gleiche Uhrzeiten und gleiche Ziele und gleiches Gleis), weshalb ich gesagt hatte, dass beide in der Fahrplanliste erzeugt werden
Vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt gewesen, aber ich hatte noch 2h später immernoch den RB17314 in der Liste festhängen.
Angefangen habe ich die Session ca. 8:00 Uhr Spielzeit. Vielleicht hilft das ja bei der Fehlersuche
Regional-Admin Bayern (Großraum München, Nordbayern und Südbayern)