Stellwerk Wendlingen
Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren
Stellwerk Wendlingen
Erstmal vorweg super Stellwerk, sieht echt schön aus und mit viel Verkehr, allerdings ein kleines Feedback zum Fahrplan, die ersten ICES und IRE in der Herbst Instanz haben dann mit 1-3 Minuten Verspätungsaufbau trotz grüner Welle mir persönlich zu viel Verspätung aufgebaut. Ist das gewollt oder ist der Fahrplan einfach nicht so ganz ausgefeilt? Die ICEs haben dann doch eigentlich fast alle so einen Puffer das die Verspätung haltbar oder eher sogar abbaubar ist. Auch im Herbst.
Liebe Grüße
Liebe Grüße
Re: Stellwerk Wendlingen
Eigentlich sollte das nicht so sein. Im Test hat es gepasst. Muss ich mir mal genauer anschauen.
Gruß, Philipp
Gruß, Philipp
Re: Stellwerk Wendlingen
ICE 519 um 16:30 und ICE 611 um 18:30 hat die Umleitung auf das Stellwerk Wendlingen von Plochingen aus nicht funktioniert (keine anderen ausprobiert) ? Ist das noch nicht aktiv oder wie schaut das mit dem Umleiten aus?
Liebe grüße
Philipp
Liebe grüße
Philipp
Re: Stellwerk Wendlingen
Moin,
das wird nicht funktionieren, weil Ulm 2024 überhaupt noch nicht aktiv ist.
das wird nicht funktionieren, weil Ulm 2024 überhaupt noch nicht aktiv ist.
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: Fr Feb 23, 2007 8:38 pm
Re: Stellwerk Wendlingen
In den meisten Stellwerken sind die Züge im Herbst langsamer unterwegs. Der Wert ist allerdings zufällig, d. h. es sind nicht immer dieselben Züge betroffen.
Re: Stellwerk Wendlingen
Ja da hast du recht allerdings sind die Fahrzeiten auf der Strecke dann doch eher Lockerer, selbst im Herbst würde ein Zug mit +1 je nach Linie in Nabern mit -2 bis -3 rausgehen. Vorausgesetzt man fährt Vollgas.Maerkertram hat geschrieben: ↑Mi Apr 30, 2025 9:34 pmIn den meisten Stellwerken sind die Züge im Herbst langsamer unterwegs. Der Wert ist allerdings zufällig, d. h. es sind nicht immer dieselben Züge betroffen.
Anhand des Beispiels ICE 568 müsste man nach Weg/Zeit Rechner wenn man in Ulm um 19 nach direkt mit 150 km/h durchfahren würde, die Geschwindigkeit bis Nabern nur halten um die 49 km in 20 Minuten zu schaffen. +/- Beschleunigungsweg würde man hier mit Vollgas 250 km/h locker flockig mit -3/4 hinkommen.
Auch die 22km von Üst TWIS (Durchfahrt 30) bis Üst Nabern (Durchfahrt 39) würde man mit ca. 146.67 km/h Stockplan schaffen. Da man aber 250 km/h fahren kann, auch im Herbst, erst recht weil es steil bergab geht würde man die 22km bei 250 km/h auch in 5.28 Min schaffen (was dann mehr oder minder die Minimal Fahrzeit Üst TWIS-Üst Nabern wäre. Das schaffen die Züge aber auch in der Sommer Instanz nicht.
Die Zeit bis Merklingen braucht man meist, da es Bergauf geht. Aber ab Merklingen geht man eher ins Minus, selbst wenn man bei 200 rollen lässt. Leider fehlt auch im Spiel der Fahrplan Eintrag für die Durchfahrt der Üst Widderstall, in Merklingen fährt man um 28 durch und an der Üst um 30. Ich glaube im Spiel ist TMKL mit 30 angegeben, hier liegt vielleicht auch der Fehler warum der Zug es nicht pünktlich schafft und sich soviel Zeit lässt? @Fahrplaner
Wenns möglich wäre würde ich mit meiner Expertise auch sonst gerne beim Fahrplan auf dem Stellwerk Wendlingen unterstützen.
Liebe Grüße
Phil
PS: Ich bin beruflich auf dieser Strecke tätig.
Achso, das hatte sich erst nicht so herausgelesen. Dachte das funktioniert trotzdem.
Zuletzt geändert von oberrheiner am Do Mai 01, 2025 7:44 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beiträge zusammengefasst. Bitte Edit-Funktion nutzen!
Grund: Beiträge zusammengefasst. Bitte Edit-Funktion nutzen!
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: Fr Feb 23, 2007 8:38 pm
Re: Stellwerk Wendlingen
Deine Beobachtungen und Berechnungen wird PhillipK sicher prüfen.
Trotzdem scheint mir anhand deines Beitrags, dass du Themenauswirkungen im Stellwerksim noch nicht verstanden hast. Im Herbst fahren Züge zufallsgesteuert deutlich langsamer. Das hat erstmal nix mit Realität zu tun, sondern ist ein Feature im Stellwerksim-Spiel.Da man aber 250 km/h fahren kann, auch im Herbst [...]
Baden-Württemberg 2024: Wendlingen 2024
Ich häng mich hier mal dran.
EZK 55571 hat als Hinweistext für TOL 2 "Wartet Ankunft RB 17961 ab" stehen.
Die 17961 hatte ich nicht, dafür die RB 37961.
Vielleicht lässt sich dies bei Gelegenheit noch anpassen.
Gruss
EZK 55571 hat als Hinweistext für TOL 2 "Wartet Ankunft RB 17961 ab" stehen.
Die 17961 hatte ich nicht, dafür die RB 37961.
Vielleicht lässt sich dies bei Gelegenheit noch anpassen.
Gruss
Re: Stellwerk Wendlingen
Danke für's Aufpassen. Fehler gefunden - sollte ab morgen behoben sein.
Gruß und Danke,
Philipp
Gruß und Danke,
Philipp