Das Stellwerk Kayna (SDAG Wismut) gefällt mir sehr gut und ich habe es bisher zweimal länger gespielt, jeweils in den Abendstunden. Dabei ist mir zweimal ein Problem mit einem Zug aufgefallen, das ich deshalb mal melden möchte, obwohl ich die Zugnummer nicht notiert habe. Besagter Zug kommt aus Richtung Löbichau/Drosen, fährt in Beerwalde ein und drückt nach Gl 81 zurück. Dort wird der Wagenzug von der Lok abgekuppelt. Die Lok soll zuerst wieder weg und in Löbichau abgestellt werden. Das Problem: sie steht nach dem Abkuppeln zwischen Wagenzug und Prellbock (S169). Zum Glück hat der Wagenzug (planmäßig in dem Gleis erst ab ca. 22:30) eine vorzeitige Abfahrt, sodass er aus dem Weg gefahren werden kann, um die Lok loszuwerden - praktisch ist das allerdings nicht.
Ansonsten: sehr gelungenes Stellwerk mit viel Spielspaß, ich bin schon gespannt auf die Nachbarn!
Kayna (Reichsbahnzeiten)
Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren
- KarlMachnow
- Beiträge: 178
- Registriert: Mo Mai 30, 2022 2:21 pm
- StiTz: 760715
Kayna (Reichsbahnzeiten)
Erbauer in Brandenburg • bastelt Karten: Ruhrgebiet • London • Berlin und Grafiken: Westliches Ruhrgebiet
Re: Kayna (Reichsbahnzeiten)
Hallo,
ich schließe mich hier direkt mal an:
Offline

DG 56464 auf DEBW4 steht nach dem Kopf machen über das Signal 255 hinaus.
Gleiches bei N 42637, auch wenn es bei ihm irrelevant ist ^^


Zusätzlich schließen sich DG 46806 & DG 56464 auf DRON 5 aus.

ich schließe mich hier direkt mal an:
Offline

DG 56464 auf DEBW4 steht nach dem Kopf machen über das Signal 255 hinaus.
Gleiches bei N 42637, auch wenn es bei ihm irrelevant ist ^^


Zusätzlich schließen sich DG 46806 & DG 56464 auf DRON 5 aus.

-
- Beiträge: 13
- Registriert: Di Apr 06, 2021 10:05 pm
Re: Kayna (Reichsbahnzeiten)
Moin zusammen.
Danke fürs Aufmerksam machen! Wir kümmern uns darum
Grüße MiniWismut, Dampffan01
Danke fürs Aufmerksam machen! Wir kümmern uns darum

Grüße MiniWismut, Dampffan01
Re: Kayna (Reichsbahnzeiten)
Hallo zusammen,
ich habe noch einen Fahrplanfehler entdeckt, und zwar bricht DG 46803 gegen 15.28 in Gera Süd ein und passiert UGKB um 15.30. Plm. Ankunft in DRON ist um 15.39.
Zugleich möchte DG 56464 um 15.29 nach Gera Süd fahren, passiert UGKG plm. um 15.34, sodass die Züge sich etwa in der Mitte von UGKB und DRON treffen müssten, nur ist die Strecke eingleisig
Wenn 46803 zuerst fährt, führt dies also für den 46803 zu einer Verpätung von etwa 10 Minuten.
Grüsse aus dem Südwesten
Woelfi
ich habe noch einen Fahrplanfehler entdeckt, und zwar bricht DG 46803 gegen 15.28 in Gera Süd ein und passiert UGKB um 15.30. Plm. Ankunft in DRON ist um 15.39.
Zugleich möchte DG 56464 um 15.29 nach Gera Süd fahren, passiert UGKG plm. um 15.34, sodass die Züge sich etwa in der Mitte von UGKB und DRON treffen müssten, nur ist die Strecke eingleisig

Wenn 46803 zuerst fährt, führt dies also für den 46803 zu einer Verpätung von etwa 10 Minuten.
Grüsse aus dem Südwesten
Woelfi
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Di Apr 06, 2021 10:05 pm
Re: Kayna (Reichsbahnzeiten)
Moin.
Vielen Dank für den Hinweis. Der Zug ab Ronneburg wird in Folge des Baus der Anlage Schmirchau noch einmal überarbeitet.
Gruß Mini Wismut
Vielen Dank für den Hinweis. Der Zug ab Ronneburg wird in Folge des Baus der Anlage Schmirchau noch einmal überarbeitet.
Gruß Mini Wismut
Kayna (Reichsbahnzeiten)
Ist es gewollt, dass man bei DGSN keine Gleisänderung von Gleis 1 bzw. 3 nach 2 bzw. 4 und umgekehrt einstellen kann? Es wird auch nicht erkannt, wenn man z.B. ein Zug (getestet mit Lz 66787) aus ACZ1 nach Gleis 1 statt 2 leitet, weil zu dem Zeitpunkt auf Grund einer zufälligen Weichenstörung Gleis 2 nicht erreichbar war.
Instanz 1
schwerer Winter, kein Ausfall der Oberleitung, Bauarbeiten in einigen Regionen, kleine Veranstaltung in einigen Regionen
Instanz 1
schwerer Winter, kein Ausfall der Oberleitung, Bauarbeiten in einigen Regionen, kleine Veranstaltung in einigen Regionen
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Di Apr 06, 2021 10:05 pm
Re: Kayna (Reichsbahnzeiten)
Moin.
Ja das ist tatsächlich so gewollt. Einfacher Grund: Damit wird verhindert das Züge welche aus Richtung Beerwalde kommen und weiter nach Kayna fahren sollen auf die "Stumpfgleise" 2 und 4 gelangen. Dabei entsteht allerdings aus Bautechnischen Gründen das Problem welches mit der Lz angesprochen wurde.
Gruß
Mini Wismut
Ja das ist tatsächlich so gewollt. Einfacher Grund: Damit wird verhindert das Züge welche aus Richtung Beerwalde kommen und weiter nach Kayna fahren sollen auf die "Stumpfgleise" 2 und 4 gelangen. Dabei entsteht allerdings aus Bautechnischen Gründen das Problem welches mit der Lz angesprochen wurde.
Gruß
Mini Wismut
Re: Kayna (Reichsbahnzeiten)
Finde ich etwas unnötig, dies auf dieser Art & Weise zu verhindern. Der Bf. ist sehr übersichtlich, sodass man es erstmal schaffen muss, dass man übersieht, das Gl. 2 & 4 nach rechts nicht weitergehen. Und falls es einem doch mal passiert, kann man dies relativ unproblematisch durch zurücksetzen des Zuges lösen.Damit wird verhindert das Züge welche aus Richtung Beerwalde kommen und weiter nach Kayna fahren sollen auf die "Stumpfgleise" 2 und 4 gelangen.