Dass Züge bei Start des Sims zu früh da sind ist technisch bedingt und ansich ein normales Verhalten des Sims. Unglücklich wird es natürlich wenn wie in deinem Fall ein Gleis blockiert wird.
Ich kann dir kurz erklären, wie es dazu kommt: Der Sim kann bei Betreten eines Stellwerks keine fahrenden Züge darstellen. Züge, die sich zum Zeitpunkt des Betretens auf freier Strecke befinden, werden an den nächsten planmäßigen Haltepunkt abgesetzt und warten dort, bis sie von ihrem Fahrplan eingeholt werden um dann abzufahren. Ist der Abschnitt der freien Strecke besonders lang, kann es sein, dass ein Zug am vorausliegenden Haltepunkt bis zu 20min früher abgesetzt wird (je nachdem wie lang der Zug für die Strecke bis dahin gebraucht hätte), obwohl er im Regelfahrplan dort nur für 5min hält.
Wärst du deinem Stellwerk 3min eher beigetreten, hättest du die Einfahrt von RB81866 vielleicht noch "miterlebt" und RB81866 wäre nicht auf AWST3 vorausliegend abgesetzt worden. Umgekehrt: hättest du 3 min später das Stellwerk betreten, wäre RB81864 gar nicht mehr da gewesen, denn der Sim hätte den Zug einfach abfahren lassen (belegte Gleise im Streckenverlauf interssieren den Sim nicht, dieser plant Züge nur rechnerisch nach Fahrzeit und Verspätung). Du bist in dem Stellwerk also zu einem unglücklichen Zeitfenster eingestiegen. Dafür kann aber niemand was, weder du noch der Sim, also macht ihr beide das beste daraus

.
In deinem Fall wäre die einzig Lösung gewesen: Warten bis RB81866 seine planmäßige Abfahrtszeit erreicht hat und diese dann nach 3G zum Pause machen schicken. Im Anschluss kann RB81864 aus AWST4 nach AWST3 einfahren und die Fahrt beginnen. Dass RB81864 beim Warten fast 10min Verspätung zusätzlich aufbaut ist unglücklich, lässt sich jedoch nicht ändern. Bei jedem Stellwerk kann es für den Sim ungünstige Zeitfenster geben, dass ein Spieler im Stellwerk einsteigt. Es dauert ja auch immer einige Minuten, bis man im Fahrplan integriert ist und die Züge wirklich so fahren, wie sie es würden. Am Anfang stehen immer alle irgendwo, aber nach und nach fahren sie los und es fügt sich alles zusammen
Ich hoffe ich konnte das verständlich erklären