Im STS kann man für unterschiedliche Streckenabschnitte verschiedene Maßstäbe festlegen. Meistens werden die Bahnhöfe in 1:1 bis 1:4 dargestellt, während freie Strecken im Maßstab bis zu 1:64 dargestellt werden, um einfach mehr Strecke in ein STW reinzubringen, sonst würde man kaum freie Strecke in ein STW reinbringen.
Regional-Admin Bayern (Großraum München, Nordbayern und Südbayern)
Häh? 2x 612 sind gleich 4 Wagen, also Länge 4. Allerdings mußten die anderen RE´s mit 610 und 612 die Kuppeln und Flügeln je Einheit auf 3 gesetzt werden, da es Probleme beim mehrfachen Flügeln gab (2-4-6 gab Probleme, 3,6,9 nicht). Vielleicht sollte man beim IRE auch noch die Länge auf 6 setzen um einheitlich zu bleiben. Zu den Maßstäben hat sinoh ja schon alles gesagt.
Gruß Frank
R-Admin Nordbayern, Südbayern, Großraum München und Westösterreich Zug-QS-Mitglied,Trainer Lehrregion