Moin, spiele gerade Lage (Lippe) [18 Uhr]. Die NWB 81514 von Bielefeld nach Detmold wird mir hier im Fahplanfenster 2x angezeigt. Der Zug ist inzwischen in Oerlinghausen los gefahren. Im Fahrplanfenster wird einmal eine NWB 81514 Nächster Halt Lage (korrekt!) angezeigt und einmal eine NWB 81514 die immernoch in Oldentrup stehen müsste. Also hat der Zug wohl einen Schatten hinterlassen ?
Gleichzeitig fehlt mir eine WFB von Herford nach Altenbeken. Im Fahrplanfenster taucht der Zug nicht auf. Allerdings habe ich gerade gesehen, dass im Bahnhof von Bad Salzuflen ein Zug vor einem roten Signal steht. Es kann nur die fehlende WFB sein, jedoch hat der Zug kein Meldung gemacht, er müsste dort gut 10 Minuten gestanden haben. Da er nicht im Fahrplanfenster steht wurde auch dort nichts rot angezeigt. Auch der Fahrplan fehlt mir, darum habe ich ihn einfach so durch geschickt.
EDIT: DER Zug
Lage (Lippe)
Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren
Re: Lage (Lippe)
Hallo,
die Ostwestfalen-Bahn (RB 72 Paderborn - Altenbeken - Detmold - Lage - Herford) durchfährt ja den Bereich des Stellwerks Lage (Lippe). In Herford kommt der Zug aus Paderborn zur Minute '27 an und fährt zur Minute '33 wieder zurück in Richtung Paderborn.
Ein paar mal, wenn das Stellwerk Herford nicht besetzt ist, ist es mir schon passiert, dass der verspätete Zug (> 10 min.) Richtung Herford gerade in Bad Salzuflen ist, aus Richtung Herford jedoch schon (eigentlich derselbe) Zug in Richtung Paderborn entgegen kommt. Lässt sich da irgendetwas machen ??
Zwei kleine Hinweise habe ich noch:
- Die NWB 81504 fährt im Sim bis Altenbeken, der Zug endet jedoch schon um 13.28 Uhr in Horn - Bad Meinberg. Dann macht der Zug dort 1 Stunde Pause und fährt um 14.31 Uhr als NWB 81507 (dieser Zug kommt im Sim aus Altenbeken) wieder in Richtung Bielefeld los. Wenn man dass im Sim umsetzen könnte hätte man noch mal einen zusätzlichen Rangierpunkt neben Detmold
- Es liegt zwar schon kurz vor dem Ende jeder Spielrunde, aber für die ERB 81431 (Bielefeld - Lage - Lemgo-Lüttfeld) Ankunft in Lüttfeld um 20:58 wird im Sim eine Folgeleistung ab 21.04 zurück in Richtung Bielefeld ausgewiesen. Der Zug "übernachtet" jedoch in Lemgo. Soweit ich weiß auf dem Gleis 2 Lemgo. Lässt sich hier anstatt der Rückfahrt nach Bielefeld eine kleine Dienstfahrt von Lüttfeld nach Lemgo Gleis 2 einbauen ?
die Ostwestfalen-Bahn (RB 72 Paderborn - Altenbeken - Detmold - Lage - Herford) durchfährt ja den Bereich des Stellwerks Lage (Lippe). In Herford kommt der Zug aus Paderborn zur Minute '27 an und fährt zur Minute '33 wieder zurück in Richtung Paderborn.
Ein paar mal, wenn das Stellwerk Herford nicht besetzt ist, ist es mir schon passiert, dass der verspätete Zug (> 10 min.) Richtung Herford gerade in Bad Salzuflen ist, aus Richtung Herford jedoch schon (eigentlich derselbe) Zug in Richtung Paderborn entgegen kommt. Lässt sich da irgendetwas machen ??
Zwei kleine Hinweise habe ich noch:
- Die NWB 81504 fährt im Sim bis Altenbeken, der Zug endet jedoch schon um 13.28 Uhr in Horn - Bad Meinberg. Dann macht der Zug dort 1 Stunde Pause und fährt um 14.31 Uhr als NWB 81507 (dieser Zug kommt im Sim aus Altenbeken) wieder in Richtung Bielefeld los. Wenn man dass im Sim umsetzen könnte hätte man noch mal einen zusätzlichen Rangierpunkt neben Detmold

- Es liegt zwar schon kurz vor dem Ende jeder Spielrunde, aber für die ERB 81431 (Bielefeld - Lage - Lemgo-Lüttfeld) Ankunft in Lüttfeld um 20:58 wird im Sim eine Folgeleistung ab 21.04 zurück in Richtung Bielefeld ausgewiesen. Der Zug "übernachtet" jedoch in Lemgo. Soweit ich weiß auf dem Gleis 2 Lemgo. Lässt sich hier anstatt der Rückfahrt nach Bielefeld eine kleine Dienstfahrt von Lüttfeld nach Lemgo Gleis 2 einbauen ?
Re: Lage (Lippe)
Die "Austaktung" der NWB, die mittags eine Stunde Pause macht, ist simtechnisch lösbar, aber mit recht hohem Aufwand verbunden und wird daher sicherlich nicht umgesetzt.
Die "Dienstfahrt" nach Lemgo wäre ebenfalls machbar, aber da sie eh außerhalb der Sim-Zeit wäre, ist der Aufwand unnötig...
Die "Dienstfahrt" nach Lemgo wäre ebenfalls machbar, aber da sie eh außerhalb der Sim-Zeit wäre, ist der Aufwand unnötig...
Clemens
Re: Lage (Lippe)
Schwer umsetzbar den Mittagsausreißer!Pullus hat geschrieben:
Zwei kleine Hinweise habe ich noch:
- Die NWB 81504 fährt im Sim bis Altenbeken, der Zug endet jedoch schon um 13.28 Uhr in Horn - Bad Meinberg. Dann macht der Zug dort 1 Stunde Pause und fährt um 14.31 Uhr als NWB 81507 (dieser Zug kommt im Sim aus Altenbeken) wieder in Richtung Bielefeld los. Wenn man dass im Sim umsetzen könnte hätte man noch mal einen zusätzlichen Rangierpunkt neben Detmold![]()
Auch nur sehr schwer umsetzbar, und wenn mit einem enormen Aufwand.Pullus hat geschrieben: - Es liegt zwar schon kurz vor dem Ende jeder Spielrunde, aber für die ERB 81431 (Bielefeld - Lage - Lemgo-Lüttfeld) Ankunft in Lüttfeld um 20:58 wird im Sim eine Folgeleistung ab 21.04 zurück in Richtung Bielefeld ausgewiesen. Der Zug "übernachtet" jedoch in Lemgo. Soweit ich weiß auf dem Gleis 2 Lemgo. Lässt sich hier anstatt der Rückfahrt nach Bielefeld eine kleine Dienstfahrt von Lüttfeld nach Lemgo Gleis 2 einbauen ?
Besonders da die ERB die in Lemgo übernachtet nicht immer in Lemgo übernachtet sondern unregelmäßig nach Bielefeld ERB BW verkehrt, zur Wartung!
Und um 21 Uhr ist die Sim-Zeit zu ende und diese Leerfahrt würde wenig/keinen Sinn machen
Gruß grimbo
R-Admin: Bremen-Niedersachsen, Rheinland, Rheinland-Pfalz, Nostalgie BundesbahnZeiten,Westösterreich
Zugbauer, Fernverkehrsteam
R-Admin: Bremen-Niedersachsen, Rheinland, Rheinland-Pfalz, Nostalgie BundesbahnZeiten,Westösterreich
Zugbauer, Fernverkehrsteam
Re: Lage (Lippe)
Ein Problem habe ich jetzt gerade noch. Ich spiele gerade Lage (Lippe), Spielzeit 12:04, und es fehlt die NordWestBahn 81501 von Detmold nach Bielefeld komplett. Wenn ich mich recht erinnere fuhr die NWB 81498, die um 10:20 in Detmold hätte enden sollen fälschlicherweise nach Altenbeken weiter 

Re: Lage (Lippe)
Falls du dich gerade auf den Realfahrplan beziehst:
- Wir bilden im Sim in großen Teilen den 2007er Plan nach
- Nicht alles kann simuliert werden...
- Wir bilden im Sim in großen Teilen den 2007er Plan nach
- Nicht alles kann simuliert werden...
Clemens