Ich schreibe jetzt das, was vermutlich einer der Admins auch schreiben würde.
Befasse dich erst einmal (ausführlich) der Dokumentation für den Anlagen-Editor
http://www.js-home.org/stellwerksim/texte.php/DID=6 und den Zug-Editor
http://www.js-home.org/stellwerksim/texte.php/DID=8.
Bis vor kurzen gab es noch eine 10-Minuten-Regel, welche besagte, dass 2 Stellwerke mindestens 10 Minuten von einander entfernt sein müssen. Jedoch gibts jetzt eine v2 von Stellwerksim, wo diese Zeit durch technische Änderungen auf ca. 3-4 Minuten verringert werden soll, diese v2 befindet sich aber noch in der Testphase.
Im Groben und Ganzen läuft das alles wie folgt ab:
- Lesen und verstehen der Dokus
Freischaltung zum Stellwerk-Editor
Bauen des Stellwerkes
Ich vermute mal, dass man dir keine neuen R-Admin-Rechte für die Region Münsterland bzw Ruhrgebiet (bei denen eine Zusammenlegung geplant ist) geben wird. Daher endet an dieser Stelle dein Tätigkeitsbereich.
Solltest du jedoch trotzdem R-Admin werden, folgt
- Online-Setzung des Stellwerkes
Erstellung des Fahrplans
Probe der Funktionsfähigkeit des Stellwerks
Sichtbar-Setzung durch einen der Admins
Gruß Henning