Worblaufen RBS
Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren
Worblaufen RBS
Beim Stellwerk Worblaufen (RBS) fehlt im Bahnhof Bern eine Weiche, welche das Gleis U3 mit dem Gleis U2 verbinden sollte. Zudem stimmen die Abfahrtszeiten der Züge nicht mehr, so sollten beispielsweise der RE und die S9 je eine Minute früher fahren. Zudem fährt die S7 nun auch während der Abendstosszeit im 7.5 Minuten Takt.
Gruss Picioni
Gruss Picioni
Re: Worblaufen RBS
SälüPicioni hat geschrieben:Beim Stellwerk Worblaufen (RBS) fehlt im Bahnhof Bern eine Weiche, welche das Gleis U3 mit dem Gleis U2 verbinden sollte. Zudem stimmen die Abfahrtszeiten der Züge nicht mehr, so sollten beispielsweise der RE und die S9 je eine Minute früher fahren. Zudem fährt die S7 nun auch während der Abendstosszeit im 7.5 Minuten Takt.
Gruss Picioni
Merci für die Meldung(en)! Das Stellwerk Worblaufen (RBS) "lebt" noch den alten Fahrplan ... und hat auch noch den alten Baustand. Bei Gelegenheit (und sobald der Erbauer wieder da ist) werden wir mal den Fahrplan auf den neusten Stand bringen sowie die Anlage auf ihre Richtigkeit prüfen.
Hoffe kann dich mit dieser Antwort "trösten", wünsche auf jeden fall trotzdem noch viel Spass ^^
MfG Billy
R-Admin + A-/Z-Designer von der Schweiz
Ansprechperson für alle Fragen rund um die Schweizer Anlagen/Fahrpläne/Züge hier im STS.
Ansprechperson für alle Fragen rund um die Schweizer Anlagen/Fahrpläne/Züge hier im STS.
Re: Worblaufen RBS
Moin Billy
Die Fahrstrassenspeicherung ist bei dem Stellwerk eine richtige Bereicherung
Die von Picioni angesprochene Weiche von Gleis 22 nach 23 fehlt immer noch - sie ist jedoch betrieblich nicht nötig solange der 7.5 Minuten-Takt nicht eigebaut ist...
Ausserdem wird in Ittigen nur Gleis 1 benutzt da Gleis 2 nicht gleisfrei zugänglich ist.
Würde mich über eine Umsetzung freuen, vor allem der 7.5 Minuten-Takt würde das Stellwerk noch einiges anspruchsvoller und spassiger machen...
Gruss Indi
Die Fahrstrassenspeicherung ist bei dem Stellwerk eine richtige Bereicherung

Die von Picioni angesprochene Weiche von Gleis 22 nach 23 fehlt immer noch - sie ist jedoch betrieblich nicht nötig solange der 7.5 Minuten-Takt nicht eigebaut ist...
Ausserdem wird in Ittigen nur Gleis 1 benutzt da Gleis 2 nicht gleisfrei zugänglich ist.
Würde mich über eine Umsetzung freuen, vor allem der 7.5 Minuten-Takt würde das Stellwerk noch einiges anspruchsvoller und spassiger machen...
Gruss Indi
Re: Worblaufen RBS
HalloIndi hat geschrieben:Die von Picioni angesprochene Weiche von Gleis 22 nach 23 fehlt immer noch - sie ist jedoch betrieblich nicht nötig solange der 7.5 Minuten-Takt nicht eigebaut ist...
Ausserdem wird in Ittigen nur Gleis 1 benutzt da Gleis 2 nicht gleisfrei zugänglich ist.
Würde mich über eine Umsetzung freuen, vor allem der 7.5 Minuten-Takt würde das Stellwerk noch einiges anspruchsvoller und spassiger machen...
Der 7.5 Minuten-Takt wird bis auf weiteres NICHT eingebaut. Das Stellwerk ist auch ohne diesen Takt recht stark an Verkehr.
Die Gleisbenützung in Ittigen lassen wir auch mal so ... Es ist sehr gut möglich dass dies in Realität so ist, jedoch hat sich der Erbauer ps25 sehr viel Arbeit daran gesetzt, und es wäre jetzt nicht fair einfach dieser kleiner Realitäts "fehler" noch einzubauen. Ich finde das Stellwerk so oke wie es ist

Gruss
Billy
R-Admin + A-/Z-Designer von der Schweiz
Ansprechperson für alle Fragen rund um die Schweizer Anlagen/Fahrpläne/Züge hier im STS.
Ansprechperson für alle Fragen rund um die Schweizer Anlagen/Fahrpläne/Züge hier im STS.
Re: Worblaufen RBS
Der Erbauer des Stellwerks bin ja immer noch ich...
Danke an ps25, dass er das Gleisbild auf den aktuellen Stadt gebracht hat!
Dennoch wäre es angemessen von dir oder ps25 (ich weiss nicht wer die jetztigen Züge erstellt hat) auch die Gleisbelegung anzupassen und die Zusatzzüge einzubauen. In anderen Stellwerken sind diese ja auch eingebaut und hier wäre es sogar ohne mit sehr wenig Aufwand verbunden...
Ich weiss dass ich dir mal gesagt habe du kannst dir Region komplett übernehmen, schade dass ich jetzt offenbar gar nichts mehr zu sagen habe. Ich werde wohl wieder selbst zum Z-Designer werden müssen...
Gruss Indi
Danke an ps25, dass er das Gleisbild auf den aktuellen Stadt gebracht hat!
Dennoch wäre es angemessen von dir oder ps25 (ich weiss nicht wer die jetztigen Züge erstellt hat) auch die Gleisbelegung anzupassen und die Zusatzzüge einzubauen. In anderen Stellwerken sind diese ja auch eingebaut und hier wäre es sogar ohne mit sehr wenig Aufwand verbunden...
Ich weiss dass ich dir mal gesagt habe du kannst dir Region komplett übernehmen, schade dass ich jetzt offenbar gar nichts mehr zu sagen habe. Ich werde wohl wieder selbst zum Z-Designer werden müssen...
Gruss Indi
Re: Worblaufen RBS
Du warst einmal derErbauer ... jetzt ist es johnny. Zudem hat ps25 hat die Anlage alleine umgestellt.Indi hat geschrieben:Der Erbauer des Stellwerks bin ja immer noch ich...
Danke an ps25, dass er das Gleisbild auf den aktuellen Stadt gebracht hat
Dennoch wäre es angemessen von dir oder ps25 (ich weiss nicht wer die jetztigen Züge erstellt hat) auch die Gleisbelegung anzupassen und die Zusatzzüge einzubauen. In anderen Stellwerken sind diese ja auch eingebaut und hier wäre es sogar ohne mit sehr wenig Aufwand verbunden...
Ich weiss dass ich dir mal gesagt habe du kannst dir Region komplett übernehmen, schade dass ich jetzt offenbar gar nichts mehr zu sagen habe. Ich werde wohl wieder selbst zum Z-Designer werden müssen...
Und was angemessen ist und was nicht darf jeder selbst entscheiden. Ich finds gut was ps25 gemacht hat und damit hat sich das.
Du hast mir die Region übergeben richtig. Ich nehme sehr wohl deine Wünsche auf ... aber ich entscheide als R-Admin welche Wünsche umgesetzt werden und welche nicht.
Von mir aus kannst du gerne zum Z-Designer werden, da spricht nichts dagegen.
Billy
R-Admin + A-/Z-Designer von der Schweiz
Ansprechperson für alle Fragen rund um die Schweizer Anlagen/Fahrpläne/Züge hier im STS.
Ansprechperson für alle Fragen rund um die Schweizer Anlagen/Fahrpläne/Züge hier im STS.
Re: Worblaufen RBS
Ich denke, ich muss als Erbauer auch noch was dazu sagen...
Mit dem Anlagenumbau hatte ich wenig zu tun, abgesehen von ein paar Tips an ps25, welcher das wirklich sehr gut gemacht hat. Die Züge wurden auf den Fahrplanwechsel letzten Dezember alle von mir (zum Teil neu) eingebaut. Nun zum 7.5 Minuten Takt: Also, wenn ich auf die Gleisbelegung schaue, sind die Zusatzzüge sehr wohl eingebaut. Und zwar genau so, wie sie in der Realität verkehren, nämlich zu den Stosszeiten morgens und abends. Ich sehe das Problem im Moment wirklich nicht...
Ich mag jetzt nicht streiten, zu einer Diskussion via PN bin ich aber bereit.
MfG
Johnny
P.S.: Der Ton macht die Musik...
Mit dem Anlagenumbau hatte ich wenig zu tun, abgesehen von ein paar Tips an ps25, welcher das wirklich sehr gut gemacht hat. Die Züge wurden auf den Fahrplanwechsel letzten Dezember alle von mir (zum Teil neu) eingebaut. Nun zum 7.5 Minuten Takt: Also, wenn ich auf die Gleisbelegung schaue, sind die Zusatzzüge sehr wohl eingebaut. Und zwar genau so, wie sie in der Realität verkehren, nämlich zu den Stosszeiten morgens und abends. Ich sehe das Problem im Moment wirklich nicht...
Ich mag jetzt nicht streiten, zu einer Diskussion via PN bin ich aber bereit.
MfG
Johnny
P.S.: Der Ton macht die Musik...
Re: Worblaufen RBS
Ich möchte dazu auch noch etwas sagen:
Der einzige Fehler den ich bewusst eingebaut habe ist: Dass am Morgen der S7-Zusatzzug Richtung Bolligen in Ittigen haltet. Dies habe ich gemacht, weil es sonst ein(en) neues Template/Zug bräuchte. Falls du ein Problem mit dem Stellwerk, den Zügen hast, darfst du das mir per PN erklären.
Der einzige Fehler den ich bewusst eingebaut habe ist: Dass am Morgen der S7-Zusatzzug Richtung Bolligen in Ittigen haltet. Dies habe ich gemacht, weil es sonst ein(en) neues Template/Zug bräuchte. Falls du ein Problem mit dem Stellwerk, den Zügen hast, darfst du das mir per PN erklären.
Freundliche Grüsse
ps25
ps25
Re: Worblaufen RBS
Sorry, der Fehler mit den Zusatzzügen war auf meiner Seite. Ich hatte im Kopf, dass die Zusatzzüge ab 15:30 verkehren. habe aber jetzt im Fahrplan gesehen, dass dies erst ab 16:30 der Fall ist. (Gestern habe ich um 15:40 Spiezeit gespielt und es waren keine da)
Das mit dem Halt auslassen in Ittigen verstehe ich. So ist es natürlich auch nicht möglich alle Züge auf Gleis 1 fahren zu lassen wegen Überschneidungen.
Schade also und sorry!
Gruss Indi
Das mit dem Halt auslassen in Ittigen verstehe ich. So ist es natürlich auch nicht möglich alle Züge auf Gleis 1 fahren zu lassen wegen Überschneidungen.
Schade also und sorry!
Gruss Indi
Re: Worblaufen RBS
Hi,
da nun alle Fragen beantwortet sind mach ich hier mal zu. Hab auch langsam das Gefühl das das hier aus den Fugen läuft.
Bei weiteren Fragen zum Fahrplan bitte billy per PN kontaktieren.
da nun alle Fragen beantwortet sind mach ich hier mal zu. Hab auch langsam das Gefühl das das hier aus den Fugen läuft.
Bei weiteren Fragen zum Fahrplan bitte billy per PN kontaktieren.