Hallo und guten Abend,
ich habe mir auch gerade überlegt, wie man den Abschnitt Gera - Weimar am übersichtlichsten aufteilen kann. Ich finde die Idee von steffen 38 gut, aber muß abrixas recht geben, dass es sehr schwierig ist, hier nach dem Einstieg ins Stw. einen sinnvollen Zugverkehr zu haben.
Mein Vorschlag ist, wie abrixas es vorgeschlagen hat:
Stellwerk 1:
Gera bis Göschwitz, dass sind ca. 40 km (Fahrzeit zwischen 26 und 35 min. für RE/RB). Im Stw. Göschwitz könnte die Anbindung bis Jena -Paradies gehen, dass sind noch einmal ca. 5 km von der Saalebahn in Richtung Großheringen. In südlicher Richtung könnte man von Göschwitz bis Bf. Kahla bauen, und dies sind ebenso ca. 5 km in Richtung Saalfeld/Saale.
Somit bestehen dann weitere Anbindungsmöglichkeiten auf der Saalebahn.
Den Streckenabschnitt von Weimar nach Göschwitz könnte man eventuell in den Bahnhof Weimar integrieren? Dieser Abschnitt ist ca. 22 km lang. Sollte es in den Bf Weimar nicht integrierbar sein, dann währe das Stw.2.
Sollte die Variante mit Stw.1 von Gera nach Göschwitz so ok sein, dann würde ich diesen Abschnitt gerne bauen. (Bahnhofsname Göschwitz)
Um die Zugdichte zu vergrößern könnte man wie in früheren Zeiten einen Güterzugverkehr bis Gera/Zwickau bzw. Kayna/Wismut (Ronneburg) mit aufnehmen. Aber das ist im Moment nur eine Idee...
Was meint ihr?
stwler