Seite 2 von 2
Re: Frankfurt Süd: Fehlende Alternativ-Fahrstraße mit UFGT
Verfasst: Mo Nov 07, 2011 3:58 pm
von DragonGuard
Vorrang hat der, der am meißten zahlt. Ganz wie in echt

Re: Frankfurt Süd: Fehlende Alternativ-Fahrstraße mit UFGT
Verfasst: Mo Nov 07, 2011 10:08 pm
von Sven
Ich habe gestern Abend FF Süd gespielt mit Sperrung Hbf A , ich bin wirklich nicht dazu gekommen einen Zug nach Hbf B links anzubieten.
Also auch sehr unwahrscheinlich das man dann noch links fährt. Der Spieler in FFM Hbf war ein guter und es ging einfach nicht.
Mfg Sven
Re: Frankfurt Süd: Fehlende Alternativ-Fahrstraße mit UFGT
Verfasst: Di Nov 08, 2011 6:58 am
von ET411
da schaff ich es jedenfalls viel öfters, dass da so wie es bislang ist, Züge warten müssen

Re: Frankfurt Süd: Fehlende Alternativ-Fahrstraße mit UFGT
Verfasst: Mi Nov 23, 2011 6:39 pm
von ET411
Heute habe ich mal wieder in Süd gespielt. Ich komme oft zu folgender Situation:

Re: Frankfurt Süd: Fehlende Alternativ-Fahrstraße mit UFGT
Verfasst: Mi Nov 23, 2011 11:12 pm
von Gast
ET411 hat geschrieben:Heute habe ich mal wieder in Süd gespielt. Ich komme oft zu folgender Situation:

Das Problem ist ganz klar. Du hast die Fahrstraße für den Zug vom Gegengleis zu früh gestellt. Abegesehen davon, dass die Züge ohnehin um Blockabstand kommen werden und du dir schon die halbe Strecke mit dem Zug blockiert hast.
Re: Frankfurt Süd: Fehlende Alternativ-Fahrstraße mit UFGT
Verfasst: Do Nov 24, 2011 7:59 pm
von ET411
Das ist Ansichtssache. Zu Stoßzeiten (meist ab Minute 25 immer) haste keine Züge aus Offenbach/Ost.
Ich brauche dir wohl nicht die Vorteile einer Gegengleisfahrt aufzählen. Der Zug traf übrigens kurz danach ein.
Das Thema hat sich eh erledigt für die Erbauer.
Re: Frankfurt Süd: Fehlende Alternativ-Fahrstraße mit UFGT
Verfasst: Do Nov 24, 2011 8:25 pm
von steiny
Wenn der Zug auf dem oberen Gleis doch eh noch so weit weg ist - was spricht denn dagegen zuerst die Fahrstraße auf das Gegengleis einzustellen? Sobald der Zug die Weiche freigefahren hat, kannst du dann auch die Fahrstraße für den anderen Zug auf das Regelgleis stellen.
Mal abgesehen davon, dass ich mir kaum vorstellen kann (kenne den Frankfurter Raum allerdings nicht so gut), dass es bei der Sperrung tatsächlich häufiger längere Zeiten ohne Gegenverkehr und damit überhaupt die Möglichkeit einer Gegengleisfahrt gibt.
Re: Frankfurt Süd: Fehlende Alternativ-Fahrstraße mit UFGT
Verfasst: Do Nov 24, 2011 9:29 pm
von Sven
steiny hat geschrieben:Wenn der Zug auf dem oberen Gleis doch eh noch so weit weg ist - was spricht denn dagegen zuerst die Fahrstraße auf das Gegengleis einzustellen? Sobald der Zug die Weiche freigefahren hat, kannst du dann auch die Fahrstraße für den anderen Zug auf das Regelgleis stellen.
Mal abgesehen davon, dass ich mir kaum vorstellen kann (kenne den Frankfurter Raum allerdings nicht so gut), dass es bei der Sperrung tatsächlich häufiger längere Zeiten ohne Gegenverkehr und damit überhaupt die Möglichkeit einer Gegengleisfahrt gibt.
Dito
und bei der Sperrung kommt eh ein Zug nach dem Anderen vom Hbf es sei denn, da sitzt einer der nicht mehr ...
Für mich ist das Thema dann hier durch.
Mfg Sven
Re: Frankfurt Süd: Fehlende Alternativ-Fahrstraße mit UFGT
Verfasst: Di Nov 29, 2011 9:05 am
von ET411
Ich bin da anderer Meinung. Naja sollte ja nur eine Anregung sein.
Im Störfall wird dort gerne anders gefahren (bei mir zumindest). Es gibt aber auch Fahrdienste die alles nach Plan fahren und im Zweifelsfall stehenlassen...
Lassen wirs ...
Re: Frankfurt Süd: Fehlende Alternativ-Fahrstraße mit UFGT
Verfasst: Di Nov 29, 2011 7:57 pm
von Wuffelchen
Bin zwar Neuling, aber hätte da eine Idee für das Problem. Weiß jedoch nicht inwiefern das eventuell gemacht werden könnte.
Idee:
Für die Gegenstrecke eine alternativ Strecke einbinden, die nur dann geschaltet werden kann wenn die Hauptstrecke belgt ist.
oder:
diese nur über das Eigenstellen der entsprechende(n) Weiche(n) und danach die Fahrstrasse setzen anzuwenden geht.
Also so, als ob der Weichenlauf gestört ist wo man ja auch erst die Weichen schalten muß, bevor die Fahrstrase gesetzt werden kann.
mfg.
Wuffelchen
Re: Frankfurt Süd: Fehlende Alternativ-Fahrstraße mit UFGT
Verfasst: Di Nov 29, 2011 8:01 pm
von DragonGuard
Wuffelchen hat geschrieben:Idee:
Für die Gegenstrecke eine alternativ Strecke einbinden, die nur dann geschaltet werden kann wenn die Hauptstrecke belgt ist.
Dazu bietet der Sim nicht die Möglichkeiten für Erbauer. Ich vermute, ein solches System wäre sehr schwer zu programmieren und würde eine Überarbeitung aller (über 600 sichtbare!) Stellwerke nötig machen.
Wuffelchen hat geschrieben:oder:
diese nur über das Eigenstellen der entsprechende(n) Weiche(n) und danach die Fahrstrasse setzen anzuwenden geht.
Also so, als ob der Weichenlauf gestört ist wo man ja auch erst die Weichen schalten muß, bevor die Fahrstrase gesetzt werden kann.
mfg.
Wuffelchen
Dies ist quasi mit der UFGT-Taste möglich. Leider funktioniert diese - wie bereits gepostet - nicht bei Ausfahrten mit Übergabepunkten.
Gruß