Seite 2 von 2
Verfasst: Mo Apr 09, 2007 11:34 am
von Lumi25
Soll ich mal dein Gedächnis ein wenig auffrischen Herr Seefeldt...
Beitrag Verfasst am: Di März 27, 2007 5:40 pm Titel:
Ich könnte beispielsweise inzwischen mindestens drei Erbauer nennen, die völlig unabhängig von ihrem Verhalten mitunter einen miserablen Zugbau betreiben.
Ich habe noch sehr gut in Erinnerung was du damals über mich so alles losgelassen hast.
gruß
Lumi25
Verfasst: Mo Apr 09, 2007 11:50 am
von grimbo
könnt ihr euch einfahc aus dem weg gehn
und wir veruschen den fehler zu beheben
Verfasst: Mo Apr 09, 2007 11:51 am
von Seefeldt
Ich könnte beispielsweise inzwischen mindestens drei Erbauer nennen, die völlig unabhängig von ihrem Verhalten mitunter einen miserablen Zugbau betreiben.
Das war eine rein sachliche Feststellung (im Zusammenhang mit der Frage, ob Erbauerbewertungen sein sollen oder nicht), bewußt ohne irgendwelche Nennung eines Namens, weil es mir lediglich um Für und Wider einer Bewertung anderer Erbauer ging, nicht um persönliche Angriffe oder Herabsetzungen usw. In Rhein-Main wurde tatsächlich miserabler Zugbau betrieben - eben auch von lumi (aber eben nicht nur von ihm). Und wenn lumi an dem Zugbau von Heigenbrücken beteiligt war, dann auch da, denn der Zugverkehr von Heigenbrücken hätte mit dem Zugverkehr von Aschaffenburg abgestimmt werden müssen. Stattdessen von Rhein-Main zu verlangen, zu richten, was in Nordbayern hätte gerichtet werden müssen, ist schon wieder einmal typisch lumi.
Verfasst: Mo Apr 09, 2007 11:52 am
von Seefeldt
franken64 hat geschrieben:Das mit der RB nach Aschaffenburg ergibt sich ja auch nur aus dem neuen Fahrplan 2007. Diese Umstellung war aber groß und breit hier im Forum angekündigt gewesen!
Die Fahrplanumstellung war nicht nur angekündigt, sondern auch Diskussionsgegenstand. Dabei kam beispielsweise aus der anderen Nachbarregion Rheinland-Pfalz ein klares Nein zu einer Fahrplanänderung, was angesichts des dortigen Verkehrs auch nur zu verständlich ist.
Auch für Rhein-Main wäre der Aufwand einer Fahrplanumstellung riesig, meiner Meinung nach einfach zu groß.
In Nordbayern war die Sache etwas anders, da wurde gerade die Region ausgebaut. Erst vor einem halben Monat wurde Heigenbrücken fertig - da wäre es schon angebracht gewesen, den dortigen Verkehr mit dem schon lange fertigen Nachbarstellwerk Aschaffenburg abzustimmen.
Das ist leider nicht geschehen - jetzt müssen wir halt sehen, wie wir da rauskommen.
Frage mal an dich, franken64: kannst du nicht doch einmal nachschauen, ob du den Zugverkehr von Aschaffenburg in Heigenbrücken (und ggf. auch Folgestellwerken) unterbringen könntest?
Verfasst: Mo Apr 09, 2007 11:58 am
von clekis
@Seefeldt und Lumi25:
Es ist ja sehr offensichtlich, dass ihr euch beide gegenseitig nicht gerade riechen könnt.
Es wäre aber sehr, sehr wünschenswert, wenn diese Thema nicht ständig irgendwo aufkocht, sondern einfach von euch per PN (oder Stillschweigen) bearbeitet wird.
Danke!
Verfasst: Mo Apr 09, 2007 11:58 am
von grimbo
also wenn das natürlich nicht geschehen ist das man keine absprache mit dem nachbarn gehalten hat ist schlecht
ich weiß selbst das so was anstrengend sein kann wenn man erst mit zig leuten züge abklären muß wie welcher zug fahren kann und muß
aber es lohnt sich
Verfasst: Mo Apr 09, 2007 11:59 am
von Seefeldt
Mit den ICE zwischen Baden-Württemberg und Rhein-Main klappte das ja auch prima.

Verfasst: Mo Apr 09, 2007 12:02 pm
von Lumi25
In Rhein-Main wurde tatsächlich miserabler Zugbau betrieben - eben auch von dir (aber eben nicht nur von dir).
Ich will dir mal was sagen Seefeldt. Ich bin ein Mensch und keine Maschine und deine Überheblichkeit geht mir echt auf die Nerven. Du bist kein bisschen besser Fehler machst du auch.
Das her ist eine Simulation für die Freizeit und kein Vollzeitjob und wenn ich so einen miserabelen Zugbau betreibe frage ich mich ernsthaft warum ich in anderen Regionen überhaupt was anpacken durfte.
Und wenn du an dem Zugbau von Heigenbrücken beteiligt warst, dann auch da, denn der Zugverkehr von Heigenbrücken hätte mit dem Zugverkehr von Aschaffenburg abgestimmt werden müssen.
Ich habe in Heigenbrücken nur Fernverkehr eingebaut und sonst nichts. Die Abstimmung mit Nordbayern bzw. franken64 sollte bezüglich des Güterverkehrs noch erfolgen doch da haste mich ja als Z-Designer gegickt. Also darfst du das jetzt machen.
gruß
Lumi25
Verfasst: Mo Apr 09, 2007 12:10 pm
von Seefeldt
Lumi25 hat geschrieben:In Rhein-Main wurde tatsächlich miserabler Zugbau betrieben - eben auch von dir (aber eben nicht nur von dir).
Ich will dir mal was sagen Seefeldt. Ich bin ein Mensch und keine Maschine und deine Überheblichkeit geht mir echt auf die Nerven. Du bist kein bisschen besser Fehler machst du auch.
Ich habe nie behauptet, keine Fehler gemacht zu haben. Aber erstens habe ich diese Fehler dann selbst berichtigt und das nicht andere machen lassen, und zweitens waren deine Pfuschereien in Rhein-Main schon etwas happig.
Lumi25 hat geschrieben:Das her ist eine Simulation für die Freizeit und kein Vollzeitjob
Und genau deswegen bin ich nicht versessen darauf, das zu tun, was in Nordbayern hätte getan werden müssen, nämlich den Zugverkehr an die Nachbarregion anzugleichen.
Lumi25 hat geschrieben:und wenn ich so einen miserabelen Zugbau betreibe frage ich mich ernsthaft warum ich in anderen Regionen überhaupt was anpacken durfte.
Das kann ich im Klartext beantworten: weil du dich hier als Fernzugbauer wichtigtust und so manches von deinen Pfuschereien bisher unentdeckt geblieben ist. Ist ja auch so schön, sich von anderen Züge bauen zu lassen - aber wer schaut schon nach, was du in den einzelnen Stellwerken anrichtest?
Verfasst: Mo Apr 09, 2007 12:29 pm
von grimbo
he seefeldt nun muß ich dich aber bitten en bisschen runterzufahren
ich kenne lumi en bisschen und die ice´s die er mir gegeben aht sind all richtig
so wie ich das überblicken konnte
kommt mal alle runter und schießt nicht mit panzerfäusten auf spatzen
Verfasst: Mo Apr 09, 2007 12:44 pm
von BR 89
Lumi und Seefeld,
könntet ihr diese Diskussion bitte auch einmal beenden. Jetzt war es endlich ruhig und wir hatten alle gehofft ihr hättet euch geeinigt und beruhigt - was aber anscheinend nicht der Fall ist. Daher nocheinmal die Bitte: "Vertragt euch doch, ihr sitzt im selben Boot und deshalb solltet ihr zusammenarbeiten." Anstatt euch hier gegenseitig nieder zu machen.
Verfasst: Mo Apr 09, 2007 3:13 pm
von Lenni
Und auch von mir nochmal die Bitte:
Geht euch entweder aus dem Weg oder regelt dass Ganze auf zivilisierte Art und Weise. Sowas muss wirklich nicht sein.
Verfasst: Mo Apr 09, 2007 3:36 pm
von Key
Och ne Leute, ich will diesen Beitrag nicht mit irgendwelchen Kindergartengeschichten lesen. Macht das per PN aus oder geht euch aus dem Weg..
Ich dachte, hier wäre kein Chat für 6-12 Jährige.
Und bitte jetzt nur noch Beiträge zum Thema