Seite 3 von 3
Re: Stadtbahn NRW - Es tut sich was
Verfasst: Mo Jan 08, 2024 12:40 pm
von LamaAlpen2001
Hi zusammen,
alle Bonner Stellwerke haben ein Update erhalten. Nun gibt es die neuen Signalstandorte des realen Umbaus auch für euch zum Steuern. Zudem ist nun auch der aktuelle Zustand in Ramersdorf mit geteiltem Bahnsteig an Gleis 1 vorhanden.
Dabei haben die Anlagen SWB Bonn Hbf- Bad Godesberg und SSB Siebengebirgsbahn auch einen leicht neueren Zuschnitt erhalten.
Grüße
Euer Erbauerteam der Region Stadtbahn NRW
Re: Stadtbahn NRW - Es tut sich was
Verfasst: Do Jan 11, 2024 4:13 pm
von LamaAlpen2001
Hi zusammen,
es gibt wieder drei neue Stellwerke im Bereich der Stadtbahn. Jemand mag sich vielleicht noch an das alte Stellwerk Bergheim-Niederaußem aus ca. 2020 erinnern, und ganz alte Hasen vielleicht an Garzweiler-Berheim bzw. Bergheim-Knapsack.
Diese Stellwerke wurden komplett überarbeitet und sind zurück in Form von
zurück.
Grüße und viel Spaß im rheinischen Revier
Euer Erbauerteam der Region Stadtbahn NRW
Re: Stadtbahn NRW - Es tut sich was
Verfasst: Sa Mär 30, 2024 2:42 pm
von LamaAlpen2001
Frohe Ostern zusammen,
eine Anlage der HGK ist wieder sichtbar.
Es ist die Anlage
Vorgebirgsbahn Nord, wodurch die 18 nun komplett bedienbar ist.
Im Stellwerk verkehren neben der 18 alle 10-Minuten noch einzelne Ein- & Ausrücker nach Wesseling. Auch Güterverkehr gibt es hier nun endlich zu bestaunen. Diese bündeln sich in Vochem, dem Hauptstandort im Südnetz mit Anschluss an das DB-Netz.
Alles weitere steht in der Beschreibung, aber Vorsicht: es gibt viele BÜs.
Grüße
Paul Jakob
Re: Stadtbahn NRW - Es tut sich was
Verfasst: Do Apr 11, 2024 10:54 pm
von LamaAlpen2001
Guten Abend,
in der Stadtbahn NRW gibt es Neuigkeiten. Die Sperrung der Mülheimer Brücke gibt es einige Linienänderungen, die auch hier im Sim Einzug halten.
Die Linien 13 und 18 enden schon an der Slabystraße. Innerhalb der kommenden Tage kommen noch einige Änderungen auf euch zu (z.B. die 14 & 19

).
Genaue Informationen zur Sperrung findet ihr auch noch auf der Seite der KVB.
Viel Spaß wünscht euch das Team der Stadtbahn NRW
Re: Stadtbahn NRW - Es tut sich was
Verfasst: So Dez 08, 2024 8:34 pm
von LamaAlpen2001
Hi,
der Fahrplanwechsel steht an, zumindest theoretisch.
Die KVB haben ihre Anpassungen in das Frühjahr 2025 geschoben (Ende der Baustelle Mülheimer Brücke) und in Bonn ist auch nicht viel angepasst.
Dennoch erfreuliche Nachrichten: Das Museum Thielenbruch ist wieder am Start.
An Wintertagen ist das Finchen auf dem Rundkurs Neumarkt - Aachener Weiher - Poll - Neumarkt zur Nikolausfahrt unterwegs.
Im restlichen Jahr übernimmt der Wagen 2012 (Typ B) zum Bahnhofsfest den Pendelverkehr zwischen Wesseling und Brühl.
Und auch die anderen historischen Fahrzeuge werden auslaufen, die nächste Sonderfahrt kommt bestimmt.
Viel Spaß wünscht euch das Team der Stadtbahn NRW
Re: Stadtbahn NRW - Es tut sich was
Verfasst: Mo Sep 15, 2025 9:16 pm
von LamaAlpen2001
Guten Abend,
in Köln ist nun wieder der Fahrplanwechsel und die Mülheimer Brücke ist wieder befahrbar und im Hintergrund wurde einiges vorbereitet.
Den Anfang machen die Linien 3 (nun dauerhaft bis Thielenbruch) und 4 mit kleineren Fahrzeitanpassungen. Dazu kommen später noch die Anpassungen auf den Linien 13 und 18. Die Linie 13 wird über Holweide hinaus nach Thielenbruch verlängert, jedoch fährt daher die Linie 18 nur noch bis Buchheim. Auch die bisherigen Verdichter zwischen Thielenbruch und Klettenberg wurden drastisch eingekürzt und verkehren nur noch in der Hauptverkehrszeit hauptsächlich zwischen Klettenberg und Reichenspergerplatz. Genauere Infos findet ihr auf der Website der KVB.
Beachtet bitte, dass für die Änderungen kurzzeitig die Anlagen
Nippes / Thielenbruch und
Gürtellinie nicht spielbar sein werden.
Genießt also die aktuelle Sperrung solange ihr noch könnt, sie kehrt in Zukunft nur bei Baustellen in einigen Regionen (nicht bei Winter, schweren Winter, kleine Veranstaltungen) zurück.
P.S.: Im Stellwerk Bonn - Bad Godesberg könnt ihr auch Züge direkt am Bahnsteig wenden und so die Abstellfahrt sparen. Alles weitere dazu steht in der Beschreibung.
Viel Spaß wünscht euch das Team der Stadtbahn NRW