MAC und Stellwerksim?

Fehler und Probleme im Stellwerk-Simulator hierhin.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Antworten
SIMISAT
Beiträge: 16
Registriert: Sa Feb 28, 2009 11:01 pm
StiTz: 709695

MAC und Stellwerksim?

Beitrag von SIMISAT »

Hi übrigens mal :D :D
Habe Mac OS X 10.5.7 und es startet nie! (notinited)
Auf anderen Seiten gehts aber...
Vielleicht hab ich was falsches eingestellt...

thx im voraus und lg
Benutzeravatar
BR 89
Stellwerk-AdminEntwicklerR-Admin [Stadtumland, Test-Manager, Zug-Schattenregion]Erbauer
Beiträge: 2858
Registriert: Mi Aug 18, 2004 8:28 pm
StiTz: 700615

Re: MAC und Stellwerksim?

Beitrag von BR 89 »

Hallo,

leider sind das etwas wenig Informationen, woher kommt das notinited? Hast du deine Einstellungen überprüft, funktioniert der Funktionstest auch nicht? Weil ich glaube mich zu erinnern, dass du schon mal gespielt hast. Was hast du seither verändert?
Leider kann ich dir nicht direkt weiterhelfen, da ich keinen Mac besitze
(Ihr BR 89 - Bereichsleiter SUL - stellwerksim.de Bahngesellschaften)

Regeln|Handbücher|Themen
SIMISAT
Beiträge: 16
Registriert: Sa Feb 28, 2009 11:01 pm
StiTz: 709695

Re: MAC und Stellwerksim?

Beitrag von SIMISAT »

Gespielt hab ich schon unter Windows :wink:

notinited ist einfach das er das java nicht aufmacht (wobeis zb bei der ÖBB (http://www.oebb.at) (weiter auf Fahrplanabfrage und dann auf Kalender) Seite geht)

lg Markus
Benutzeravatar
abrixas
Stellwerk-AdminSupport-TeamHandbuch-TeamR-Admin [Test-Manager]Erbauer
Beiträge: 18164
Registriert: Mo Okt 30, 2006 7:46 am
StiTz: 703390

Re: MAC und Stellwerksim?

Beitrag von abrixas »

Du scheinst hier Java (der SIM) und Javascript (z.B. Kalender in Webanwendungen) zu verwechseln.
Bitte lies die Fragen von BR_89. Hast Du den Funktionstest ausgeführt? Mit welchem Ergebnis?
SIMISAT
Beiträge: 16
Registriert: Sa Feb 28, 2009 11:01 pm
StiTz: 709695

Re: MAC und Stellwerksim?

Beitrag von SIMISAT »

Seoben en Funktionstest gemacht (habs überlesen)
Er startet java aber bricht den Start sofort ab.

Also funktioniert auch nicht

Lg Markus
DevonFrosch
EntwicklerHandbuch-TeamR-Admin [Bremen-Niedersachsen, Fernverkehr Niederlande, Hamburg - Schleswig-Holstein, Niederlande Ost, Rhein-Main, Rhein-Main 2024, Rheinland-Pfalz, Ruhrgebiet, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [NL, SKA]Qualitätssicherung [Anlagen-QS, Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 8108
Registriert: Fr Jan 16, 2009 11:15 am
StiTz: 709215

Re: MAC und Stellwerksim?

Beitrag von DevonFrosch »

Moin,

du hast Java installiert, oder? :D Mit aktueller Version?

Hast du schonmal versucht, die Offline-Stellwerke zu starten?

Gruß,
DevonFrosch
Querschnittskompetenzträger
Projektübersicht
SIMISAT
Beiträge: 16
Registriert: Sa Feb 28, 2009 11:01 pm
StiTz: 709695

Re: MAC und Stellwerksim?

Beitrag von SIMISAT »

Java ist installiert und die neuste Version auch (hab nochmal im Netz nachgeschaut aber ist das neuste).
Gerade probiert offline ein Stellwerk zu starten kommt aber die Meldung "konnte nicht geöffnet werden".

Lg Markus
Slein
Erbauer
Beiträge: 3006
Registriert: Do Sep 28, 2006 4:22 pm

Re: MAC und Stellwerksim?

Beitrag von Slein »

Startet Java? Wenn ja, schau mal in der Konsole ob da ne Fehlermeldung kommt und schreib sie hier hin (der Konsoleninhalt).
Die STS-Handbücher helfen, Fragen zu beseitigen.

R-Admin Merxferri
Themascriptteam, Handbuchteam
SIMISAT
Beiträge: 16
Registriert: Sa Feb 28, 2009 11:01 pm
StiTz: 709695

Re: MAC und Stellwerksim?

Beitrag von SIMISAT »

Hier ;)
Java-Plug-In 1.5.0
Verwendung der JRE-Version 1.5.0_19 Java HotSpot(TM) Client VM
Home-Verzeichnis des Benutzers = /Users/gassermarkus


----------------------------------------------------
c: Konsolenfenster schließen
f: Objekte in Finalisierungswarteschlange finalisieren
g: Speicherbereinigung
h: Diese Hilfemeldung anzeigen
l: ClassLoader-Liste ausgeben
m: Speicherbelegung anzeigen
o: Protokollierung auslösen
p: Proxy-Konfiguration neu laden
q: Konsole ausblenden
r: Richtlinien-Konfiguration neu laden
s: System- und Bereitstellungseigenschaften ausgeben
t: Threadliste ausgeben
v: Thread-Stack ausgeben
x: ClassLoader-Cache löschen
0-5: Trace-Stufe auf <n> setzen
----------------------------------------------------

java.lang.UnsupportedClassVersionError: Bad version number in .class file
at java.lang.ClassLoader.defineClass1(Native Method)
at java.lang.ClassLoader.defineClass(ClassLoader.java:675)
at java.security.SecureClassLoader.defineClass(SecureClassLoader.java:124)
at java.net.URLClassLoader.defineClass(URLClassLoader.java:260)
at java.net.URLClassLoader.access$100(URLClassLoader.java:56)
at java.net.URLClassLoader$1.run(URLClassLoader.java:195)
at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method)
at java.net.URLClassLoader.findClass(URLClassLoader.java:188)
at sun.applet.AppletClassLoader.findClass(AppletClassLoader.java:172)
at java.lang.ClassLoader.loadClass(ClassLoader.java:316)
at sun.applet.AppletClassLoader.loadClass(AppletClassLoader.java:144)
at java.lang.ClassLoader.loadClass(ClassLoader.java:251)
at sun.applet.AppletClassLoader.loadCode(AppletClassLoader.java:687)
at sun.applet.AppletPanel.createApplet(AppletPanel.java:723)
at sun.plugin.AppletViewer.createApplet(AppletViewer.java:1870)
at sun.applet.AppletPanel.runLoader(AppletPanel.java:652)
at sun.applet.AppletPanel.run(AppletPanel.java:326)
at java.lang.Thread.run(Thread.java:613)
js
Stellwerk-AdminEntwicklerR-Admin [Alternative Stellwerke, München S-Bahn 2004, Test, Zug-Schattenregion]Erbauer
Beiträge: 15462
Registriert: Mi Aug 07, 2002 12:39 pm
StiTz: 700002

Re: MAC und Stellwerksim?

Beitrag von js »

Ne, die neuste Version ist Java 1.6. Deshalb läuft das auch nicht, das ist Mindestanforderung.
Hier würde eine Signatur stehen. Beachtet eh keiner, wozu also.
Slein
Erbauer
Beiträge: 3006
Registriert: Do Sep 28, 2006 4:22 pm

Re: MAC und Stellwerksim?

Beitrag von Slein »

Schau mal Hier

Gruss Niels
Die STS-Handbücher helfen, Fragen zu beseitigen.

R-Admin Merxferri
Themascriptteam, Handbuchteam
SIMISAT
Beiträge: 16
Registriert: Sa Feb 28, 2009 11:01 pm
StiTz: 709695

Re: MAC und Stellwerksim?

Beitrag von SIMISAT »

So es funkt;)
War nur eine Einstellungsache (hatte die neuste Version jedoch hat er zuerst mit der alten Version gestartet)
Als ertes in der Reihenfolge war halt 1.5 und des hat dann nit gepasst

thx und lg Markus
Antworten