Seite 1 von 1
BÜ-Störung
Verfasst: Fr Feb 04, 2011 11:54 am
von Hannover96
Hallo,
Ich bin mir nicht sicher aber gibt es eigentlich BÜ-Störungen im Stellwerk.
Dass wäre wenn es die noch nicht gibt eine (so finde ich ) gute Überlegung Wert die einzubauen in einigen Stellwerken mit nicht ganz so extremer Zugdichte.
Dass der Zug halt vor einem BÜ anhält und sich beschwert BÜ nicht geschlossen,Lokführer steigt aus, muss mit Schlüssel schließen.
Mfg Marvin
Re: BÜ-Störung
Verfasst: Fr Feb 04, 2011 11:57 am
von Technoboy
Also ich weiß das es BÜ-Störungen gibt hatte ich auch schon aber so was wo der Lokführer den BÜ selber sichert habe ich noch nicht gehört, klingt aber cool.
Aber in Stellwerken wo es so Viele BÜ´s gibt ist das mit Störungen auch so ne Sache ....
Aber eine Überlegung wäre es wert mit dem das der Lokführer Aussteigt usw.
LG William
Re: BÜ-Störung
Verfasst: Fr Feb 04, 2011 12:06 pm
von Hannover96
Ich könnte mir das so vorstellen,dass...
Der Lokführer muss vor dem BÜ anhalten oder der Lokführer bleibt am letzten Signal vor dem BÜ stehen da das Signal nicht auf Grün gestellt werden konnte...
Der Lokführer beschwert sich per Textnachricht ,
Der Lokführer fährt dann per Ersatzsignal auf Sicht zum BÜ vor und schließt den BÜ manuell,
Der Lokführer steigt wieder ein und fährt weiter.
Dass kostet Zügen durch max. Tempo 40 bis zum nächsten Signal und halten vor BÜ auch gute 5 min würde ich sagen und wäre sehr interresant aber man müsste ja leider dann im dem Funkmenü ein neues Untermenü einbauen "BÜ manuell schließen".
Mfg Marvin
Re: BÜ-Störung
Verfasst: Fr Feb 04, 2011 12:33 pm
von Technoboy
Wäre ne echt coole idde ^^
LG William
Re: BÜ-Störung
Verfasst: Fr Feb 04, 2011 12:46 pm
von js
Stimmt. Dumm nur, dass es das schon gibt, nur kein Erbauer den eingebaut hat wie es scheint.

Re: BÜ-Störung
Verfasst: Fr Feb 04, 2011 12:48 pm
von Hannover96
Ach so ok
Naja gut die Erbauer müssen ja glaube die Störungen einbauen in ihr gebautes Stellwerk wenn ich dass richtig gelesen habe,
Doch um dass so zumachen (wie ich es gut finden würde) muss man ja ein neues Untermenü ins System miteinbringen oder irre ich mich und dass macht sicherlich ne Menge arbeit.....
Mfg marvin
Re: BÜ-Störung
Verfasst: Fr Feb 04, 2011 3:06 pm
von LotharImKeller
js hat geschrieben:Stimmt. Dumm nur, dass es das schon gibt, nur kein Erbauer den eingebaut hat wie es scheint.

Also ich sehe im Anlagen-Editor nur zwei Störungenstypen, die sich auf BÜ's beziehen. Das eine ist der Anruf-BÜ, das andere die BÜ-Störung. Heißt das jetzt, daß bei der BÜ-Störung das Signal auf grün geht und die roten Striche sich Richtung BÜ bewegen, um dort zu verweilen?