Seite 1 von 2
Regionalverkehr München (U-Bahn)
Verfasst: So Jan 07, 2007 12:23 pm
von Molitu
Hallo liebe leute, ich habe mal eine frage die sich auf die simulation von Stw der DB stellen, wäre es zu komplex oder einfach zu uninteresannt das man event auch z.B. die U-Bahn mit dazu nimmt? nicht das es mich stört oder so ist nur eine informative frage.....
Falls jemand doch intresse haben sollte, kann er sich ja zwecks infos an mich wenden......
Verfasst: Mo Feb 19, 2007 9:14 pm
von Molitu
schade eigentlich das keiner sowas wagen möchte, wär echt mal interessant sowas zu simulieren...... naja vieleicht ja doch noch irgentwann mal
Verfasst: Mo Feb 19, 2007 11:59 pm
von clekis
Ich denke schon, dass da ein Interesse bestehen könnte....
Am besten arbeitest du dich mal in die Doku ein und baust dann die U-Bahn

Verfasst: Di Feb 20, 2007 1:02 pm
von KHL13
Hallo,
ich würde dich gerne unterstützen, aber ich hab manchmal "a weng weng" Zeit und manchmal im Überschuss.
Wenn mich brauchst sagst Bescheid.
Verfasst: Mi Feb 21, 2007 4:16 pm
von Molitu
clekis hat geschrieben:Ich denke schon, dass da ein Interesse bestehen könnte....
Am besten arbeitest du dich mal in die Doku ein und baust dann die U-Bahn

Im grunde gibts sie ja schon ^^ und die Materie Stellwerk bauen, naja ich kann viel daten füttern von Signalen bis hin u kompletten Gleisanlagen und Bahnhöfen.... aber die technik ist mir einwenig konfus

Verfasst: Mi Feb 21, 2007 5:38 pm
von clekis
Hast du dir denn mal die Doku hier angesehen?
Wenn ja: Wodran genau scheitert es?
Verfasst: Do Feb 22, 2007 12:37 pm
von KHL13
Wenn du die Gleispläne hast, ist das schon mal gut.
Weil das Bauen können auch andere Übernehmen.
Verfasst: Do Feb 22, 2007 7:06 pm
von Molitu
clekis hat geschrieben:Hast du dir denn mal die Doku hier angesehen?
Wenn ja: Wodran genau scheitert es?
ich glaube an meinem sachverstand usw

bin nicht der typ der so ins kleinste Detail bauen kann....
Verfasst: Fr Feb 23, 2007 11:54 am
von KHL13
Dann lass einfach andere führ dich bauen.
Du musst uns ja nur mit den Daten versorgen.
Verfasst: Mo Jun 04, 2007 8:09 pm
von Molitu
scheinbar wirds leider nix.... schade eigentlich wär sicher auch interesannt gewesen......
Verfasst: Di Jun 05, 2007 7:41 pm
von franken64
In Kürze geht dafür die U-Bahn Nürnberg in Betrieb.
Verfasst: Do Jun 07, 2007 7:10 pm
von Molitu
finde ich super... naja wenn (N) da is darf doch München ned fehlen, wie gesagt ich habe alles an Daten was man so braucht, arbeite ja schließlich auch dort ^^
Verfasst: Do Jun 07, 2007 11:03 pm
von clekis
Ja, dann find doch einfach mal wen, der das erbauen will

Verfasst: Fr Jun 08, 2007 4:05 am
von Molitu
ich bin dran *grins* aber für viele ein wagniss das ned jeder eingehen will..... teils fehlt mut oder verstand..... naja mal schaun i bin dran.... aber wann das projekt mal begonnen wird steht in den sternen......
Re: Regionalverkehr München (U-Bahn)
Verfasst: Di Jul 15, 2008 9:31 am
von profimaulwurf
Hallo Herr Kollege, stimmt, es ist sehr komplex, aber es sollte zu schaffen sein.
Ich denke so an 3-5 Stellwerke, bzw. so wie die Strecken in der Leitstelle
aufgeschalten sind. Ich hab schonmal ein paar Zeichnungen erstellt, als
Grundlage Nürnberg. Dann sind unsere Züge meist um 40 m länger, also auch die
Bahnsteige. LZB kann man sich sparen. Und dann eben ein paar schöne Zugstörungen
einfliessen lassen.