Seite 1 von 2

StiTz-Server wird ersetzt

Verfasst: Mi Nov 12, 2014 6:14 pm
von abrixas
Liebe Spieler und Erbauer,

Kurzfassung

am Donnerstagabend, 13.11.2014 gegen 18:00, wird der alte Stitz-Server abgeschaltet und der neue in Betrieb genommen.

Was ist von euch zu tun:

In der Konfiguration von Zoiper, FritzBox, Speedport usw ist nur der neue Servername einzutragen:

Code: Alles auswählen

stitz.stellwerksim.de
Alles andere bleibt unverändert.[/b]

Langfassung

Seit nunmehr 6 Jahren ist der Stitzserver in Betrieb und es wird Zeit das er erneuert wird. Diese Umstellung sorgt für bessere Latenzen und bessere Tonqualität. Der neue Stitz-Server basiert auf einer aktuelleren Version von Asterisk bietet genügend Ressourcen, um modernere Codecs zur Verbesserung der Sprachqualität einzusetzen. Darüber hinaus haben wir dafür gesorgt das er eine bessere Internetanbindung bekommt.

Auf dem neuen Server wurde versucht die Ansagetexte zu erneuern und in einer besseren Qualität anzulegen, was - zugegeben - noch nicht 100%ig erledigt ist. Es kann durchaus vorkommen das es noch Verwechslungen bei der Sprache gibt, ihr also plötzlich englische Ansagen hört oder eine Ansage noch fehlerhaft ist.
Wenn euch solche Ungereimtheiten oder auch andere Fehler auffallen bitte ich euch um sachliche Fehlermeldungen, die möglichst viele Informationen enthalten.

Wir haben versucht diese Umstellung mit so wenig Aufwand wie möglich auf eurer Seite vorzubereiten. Ab morgen, Donnerstag 13.11.2014 18:00, braucht ihr in eurer Konfiguration nur den neuen Servernamen stitz.stellwerksim.de eintragen, alles andere bleibt unverändert.

Bei Problemen während der Umstellung ist natürlich wie immer das StiTz-Forum der beste Anlaufpunkt.

Mit besten Grüßen
das Entwickler- und Adminteam

Re: StiTz-Server wird ersetzt

Verfasst: Mi Nov 12, 2014 7:51 pm
von abrixas
Ich habe noch einige Zusatzinformationen zum vorangegangenen Beitrag:

Unterstützt werden folgende Codecs für Audio(Sprache):

- gsm|ulaw|alaw|slin|g722|slin16|slin32|slin44|opus

für Video:

- h261|h263|h263p|h264|mpeg4

Leider bietet Zoiper da nicht die beste Auswahl :-( Wenn man bei Zoiper bleiben möchte dann man ändert nichts, die Qualität bleibt aber weniger gut.

Wer ein wenig experimentierfreudig ist kann mit anderen VoIP-Programmen die oben genannten Codecs probieren. Als bester Codec hat sich der g722 herausgestellt. Dabei ist es egal ob man ein SIP- oder IAX2-fähiges Programm verwendet. Mögliche Alternativen sind zum Beispiel Jitsi für Windows oder telephone für Mac-OS.

EDIT: Wer da jetzt schon experimentieren möchte kann das gerne tun, der Server ist erreichbar.

Re: StiTz-Server wird ersetzt

Verfasst: Do Nov 13, 2014 8:04 pm
von floflo
Also ich habe es jetzt mehrmals mit Jitsi versucht und er versucht immerwieder sich anzumelden, klappt aber nicht. Meine Eingaben sind fehlerfrei, das habe ich schon mehrmals überprüft.

Re: StiTz-Server wird ersetzt

Verfasst: Do Nov 13, 2014 8:11 pm
von abrixas
Wie wärs mit einem Screenshot deiner Konfig?

Re: StiTz-Server wird ersetzt

Verfasst: Do Nov 13, 2014 8:33 pm
von floflo
Bild

Das Passwort enthält genau meinen PIN.

Re: StiTz-Server wird ersetzt

Verfasst: Do Nov 13, 2014 8:40 pm
von abrixas
Probiere es doch bitte noch einmal.

Re: StiTz-Server wird ersetzt

Verfasst: Do Nov 13, 2014 9:31 pm
von reiner95
Hinweis:

beim Betreten des Konferenz-Raumes für tecSup vom Telefon via Fritzbox 7490, erzählt die nette Tante bei der Nennung der Anzahl der Teilnehmer -> die Zahl in Englisch. Aber nur die Zahl wird in Englisch gesprochen, der Text in Deutsch.

Gruß Reiner

Re: StiTz-Server wird ersetzt

Verfasst: Fr Nov 14, 2014 12:23 am
von TranceArni
Eine Nachfrage: Ich bekomme beim Anruf bei der Hotline folgende Meldung nach Angabe des Codes: "Es ist ein Fehler bei der Ermittlung der Stellwerksdaten aufgetreten. Die Störungsbehebung kann sich verzögern". Schlussendlich gebe ich dann an, dass Stitz gestört ist um die Bearbeitung des Fehlers auszulösen. Was läuft da falsch? :D

Re: StiTz-Server wird ersetzt

Verfasst: Fr Nov 14, 2014 7:03 am
von abrixas
Bitte gebt doch wenigstens ein paar Zeiten und das Stellwerk in dem ihr gespielt habt an :-(

Ich habe einen Fehler gefunden, bitte weiter beobachten.

Re: StiTz-Server wird ersetzt

Verfasst: Fr Nov 14, 2014 8:47 am
von abrixas
Zurzeit funktioniert die Festnetzeinwahl nicht. Am Problem wird bereits gearbeitet.

Re: StiTz-Server wird ersetzt

Verfasst: Fr Nov 14, 2014 12:56 pm
von TigerChris
Wollte nur bescheit sagen das die Umstellung bei mir ohne Probleme geklappt hat.

Zoiper Version 2.28 Account-IAX

Re: StiTz-Server wird ersetzt

Verfasst: Fr Nov 14, 2014 2:14 pm
von stg
Moin,
TranceArni hat geschrieben:Eine Nachfrage: Ich bekomme beim Anruf bei der Hotline folgende Meldung nach Angabe des Codes: "Es ist ein Fehler bei der Ermittlung der Stellwerksdaten aufgetreten. Die Störungsbehebung kann sich verzögern". Schlussendlich gebe ich dann an, dass Stitz gestört ist um die Bearbeitung des Fehlers auszulösen.
Ich hatte gestern Abend das selbe Problem (Hannover HBF, Instanz 1, 22:16 Realzeit).

Gruß
stg

Re: StiTz-Server wird ersetzt

Verfasst: Fr Nov 14, 2014 3:30 pm
von lob1998
Konnte aus dienstlichen Gründen länger nich mehr in die Hotline, Wollte heute wieder und hab erstmal die ganzen Tests durchprobiert.

In den letzten 5 Minuten habe ich mehrmals den Rückruftest probiert. Die Tante ging zwar ran, rief mich aber nicht zurück.
Um sicher zu gehen, dass es nich an mir liegt, hat mich dann ein anderer User angerufen.
Es scheint am Server zu liegen.

LG

Re: StiTz-Server wird ersetzt

Verfasst: Fr Nov 14, 2014 7:08 pm
von abrixas
abrixas hat geschrieben:Zurzeit funktioniert die Festnetzeinwahl nicht. Am Problem wird bereits gearbeitet.
Die Festnetzeinwahl sollte wieder funktionieren.

Re: StiTz-Server wird ersetzt

Verfasst: Fr Nov 14, 2014 7:09 pm
von abrixas
lob1998 hat geschrieben:In den letzten 5 Minuten habe ich mehrmals den Rückruftest probiert. Die Tante ging zwar ran, rief mich aber nicht zurück.
Der Rückruftest funktioniert bis auf Weiteres erst mal nicht.