Da zum Erbauen ja eine gewisse Aktivität im Forum vorausgesetzt wird, möchte ich einfach mal mit einer Frage zu Lüneburg starten!
Gibt es jemanden, der sich aktuell damit beschäftigt, die Gleis- und Signalsituation auf einen aktuellen Stand zu bringen? Es gibt ja nun schon seit vielen Jahren das dritte Gleis zwischen Stelle und Lüneburg. Da hat erstens an den Bahnhöfen/Haltepunkten auf der Strecke, aber auch an der Signalisierung auf den Bestandsgleisen einiges geändert...
Als Lüneburger würde ich es natürlich begrüßen, hier im StellwerkSim eine halbwegs aktuelle Situation vorzufinden


![R-Admin [Bremen-Niedersachsen, Fernverkehr Niederlande, Hamburg - Schleswig-Holstein, Niederlande Ost, Rhein-Main, Rhein-Main 2024, Rheinland-Pfalz, Ruhrgebiet, Zug-Schattenregion] R-Admin [Bremen-Niedersachsen, Fernverkehr Niederlande, Hamburg - Schleswig-Holstein, Niederlande Ost, Rhein-Main, Rhein-Main 2024, Rheinland-Pfalz, Ruhrgebiet, Zug-Schattenregion]](./ext/sts/perms/styles/all/theme/images/radm_a.png)
![Fernverkehr-Team [NL, SKA] Fernverkehr-Team [NL, SKA]](./ext/sts/perms/styles/all/theme/images/fv_a.png)
![Qualitätssicherung [Anlagen-QS, Zug-QS] Qualitätssicherung [Anlagen-QS, Zug-QS]](./ext/sts/perms/styles/all/theme/images/qs_a.png)
