Moin,
Mir ist aufgefallen, dass Altona manchmal im Fahrplan als AA und als A benutzt wird. Mir ist es seit dem letzten Update aufgefallen. Falls es mein Fehler sein sollte, tut es mir leid.
Ich hoffe es hat geholfen.
Bye Bye
Altona - A oder AA?
Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren
-
DevonFrosch


![R-Admin [Bremen-Niedersachsen, Fernverkehr Niederlande, Hamburg - Schleswig-Holstein, Niederlande Ost, Rhein-Main, Rhein-Main 2024, Rheinland-Pfalz, Ruhrgebiet, Zug-Schattenregion] R-Admin [Bremen-Niedersachsen, Fernverkehr Niederlande, Hamburg - Schleswig-Holstein, Niederlande Ost, Rhein-Main, Rhein-Main 2024, Rheinland-Pfalz, Ruhrgebiet, Zug-Schattenregion]](./ext/sts/perms/styles/all/theme/images/radm_a.png)
![Fernverkehr-Team [NL, SKA] Fernverkehr-Team [NL, SKA]](./ext/sts/perms/styles/all/theme/images/fv_a.png)
![Qualitätssicherung [Anlagen-QS, Zug-QS] Qualitätssicherung [Anlagen-QS, Zug-QS]](./ext/sts/perms/styles/all/theme/images/qs_a.png)

- Beiträge: 8370
- Registriert: Fr Jan 16, 2009 11:15 am
- StiTz: 709215
Re: Altona - A oder AA?
Moin,
das wird gerade umgestellt - die korrekte DS100-Abkürzung ist AA, alt war aber noch A für "Altona" verbaut. Das sollte sich also in den nächsten Wochen geben
Gruß,
DevonFrosch
das wird gerade umgestellt - die korrekte DS100-Abkürzung ist AA, alt war aber noch A für "Altona" verbaut. Das sollte sich also in den nächsten Wochen geben
Gruß,
DevonFrosch
Querschnittskompetenzträger
Projektübersicht
Projektübersicht