[Nordbayern] Allersberg SFS - Gegengleis
Verfasst: Sa Apr 08, 2023 6:02 pm
Servus zusammen,
ab und zu steuere ich das Stellwerk "Allersberg SFS", da ich auf der Strecke oft selbst unterwegs bin.
Bei Störungen und Überholungen lasse ich die Züge nach Möglichkeit immer ins Gegengleis wechseln. Und hier ist mir etwas aufgefallen: Die Abstände der Signale bzw. die Anzahl der Signale scheint mir etwas lang. Die Fahrstraßen sind dann teilweise für die Strecke ziemlich lang und die Kapazität auf der Strecke sehr niedrig (Bspw.: Signal 232-213-131).
Lässt sich dieser Abstand verringern, indem mehr Signale für den Gegengleisbetrieb hinzugefügt werden?
Danke & VG
Peter
ab und zu steuere ich das Stellwerk "Allersberg SFS", da ich auf der Strecke oft selbst unterwegs bin.
Bei Störungen und Überholungen lasse ich die Züge nach Möglichkeit immer ins Gegengleis wechseln. Und hier ist mir etwas aufgefallen: Die Abstände der Signale bzw. die Anzahl der Signale scheint mir etwas lang. Die Fahrstraßen sind dann teilweise für die Strecke ziemlich lang und die Kapazität auf der Strecke sehr niedrig (Bspw.: Signal 232-213-131).
Lässt sich dieser Abstand verringern, indem mehr Signale für den Gegengleisbetrieb hinzugefügt werden?
Danke & VG
Peter