Seite 1 von 1

[Nordbayern] Allersberg SFS - Gegengleis

Verfasst: Sa Apr 08, 2023 6:02 pm
von Peter2019
Servus zusammen,

ab und zu steuere ich das Stellwerk "Allersberg SFS", da ich auf der Strecke oft selbst unterwegs bin.

Bei Störungen und Überholungen lasse ich die Züge nach Möglichkeit immer ins Gegengleis wechseln. Und hier ist mir etwas aufgefallen: Die Abstände der Signale bzw. die Anzahl der Signale scheint mir etwas lang. Die Fahrstraßen sind dann teilweise für die Strecke ziemlich lang und die Kapazität auf der Strecke sehr niedrig (Bspw.: Signal 232-213-131).

Lässt sich dieser Abstand verringern, indem mehr Signale für den Gegengleisbetrieb hinzugefügt werden?

Danke & VG
Peter

Re: [Nordbayern] Allersberg SFS - Gegengleis

Verfasst: So Mai 07, 2023 5:20 pm
von ManuelNeuerFan1
Hallo,

das ist in der Realität auch oft der Fall. Da gibt es selbst mit GWB auf dem Gegengleis oft keinen Streckenblock (nächstes Signal am nächsten Bahnhof/Üst/Abzwst) oder es gibt zumindest deutlich weniger Blockabschnitte als auf dem Regelgleis.
Kostet nun mal (in der grauen Realität da draußen) leider alles Geld...

Gruß
@ManuelNeuerFan1

Re: [Nordbayern] Allersberg SFS - Gegengleis

Verfasst: Mo Mai 08, 2023 9:28 am
von hinz
Hi,

in der Realität steht da natürlich kein Drucktastenstellwerk und der Fdl hat andere Möglichkeiten. Tatsächlich stehen dort dann auch sehr, sehr, seeehr wenig Signale.

Servus
Heinz

Re: [Nordbayern] Allersberg SFS - Gegengleis

Verfasst: So Jun 04, 2023 6:42 pm
von Peter2019
Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Antworten und Ansichten.

Ich denke, dann belassen wir alles so wie es ist. :)

VG Peter