Seite 1 von 1
Österreich Mitte St. Michael
Verfasst: Sa Okt 21, 2023 4:32 pm
von gschwan
Hallo,
im Bahnhof St. Michael kuppeln einige Züge nicht miteinander z.B. auf Gleis M517, der Zug oder Lok, der/die kuppeln sollte bleibt einfach auf stehen und wird "rot", zurück (wenden) geht, sonst nichts. Leider kann ich keine genaueren Angaben jetzt machen über die Zugnummern, da ich das Spiel schon abbrechen musste. Kann ich aber gerne nochmal nachreichen, wenn es benötigt wird.
Danke, ansonsten ein super Stellwerk, nur so nicht spielbar.
Re: Österreich Mitte St. Michael
Verfasst: Sa Okt 21, 2023 5:46 pm
von Duke
Grundsätzlich klingt deine Beschreibung so, dass du einfach die falschen Loks zu den entsprechenden Zügen fährst. Dann ist ein Kuppeln natürlich nicht möglich. Die Lok wird deshalb in der Zugfolge rot angezeigt, weil sie vor einem falschen Zugteil steht und weder kuppeln noch weiterfahren kann.
gschwan hat geschrieben: ↑Sa Okt 21, 2023 4:32 pm
Leider kann ich keine genaueren Angaben jetzt machen über die Zugnummern, da ich das Spiel schon abbrechen musste. Kann ich aber gerne nochmal nachreichen, wenn es benötigt wird.
Ohne Zugnummern kann man mit deiner Fehlermeldung tatsächlich nichts anfangen. Wenn du also der Überzeugung bist, dass ein Fehler vorliegt, sind präzise Angaben unabdingbar. Welche das sind, ist hier im Forum
verlinkt.
Re: Österreich Mitte St. Michael
Verfasst: Do Nov 21, 2024 4:57 pm
von Maxx
TEC 41173 hat in Knittelfeld einen Trassenmanagementhalt von 9:58 - 10:01 ohne definierten Tfzf-Wechsel. Aufgrund der Verspätung wollte ich den Zug über Gleis KN302 fahren. Allerdings bekommt er dort folgende Störung: "Meldung von TEC 41173: Abfahrt am Gleis Kd 302 verzögert sich um ca. 15 Minuten: Ablöse ist noch nicht da."
Re: Österreich Mitte St. Michael
Verfasst: Do Feb 13, 2025 6:59 pm
von Duke
Die im Fahrplan hinterlegten Angaben, ob ein Personalwechsel stattfindet, bilden nur den Regelfall ab. Wegen Fahrplanabweichungen (daher Zugausfälle, Verspätungen usw.) kann sich der Personaleinsatz jederzeit ändern und so etwas hat dich hier erwischt.
Bevor Fragen auftreten: Ja, es wäre natürlich schön, diese Meldung zeitlich bereits früher zu erhalten. Leider gibt es dafür aber derzeit keine technischen Mittel. Und sind wir mal ehrlich: Wenn es gar keine Abweichungen oder außergewöhnlichen Ereignisse gibt, werden die Stellwerke noch schneller langweilig. Insofern finde ich das immer noch einen guten Kompromiss für die Möglichkeiten, die es im Stellwerksim gibt.