Halt vor rotem Signal
Verfasst: Sa Nov 11, 2023 11:45 am
Liebe Leute,
ein paar Anregungen zum "apl. Halt vor rotem Signal...":
(1) wäre es möglich, in den Anruf des Tfz Führers gleich die entsprechende Haltestelle (also z.B. S102) mit einzubauen?
Diese Information ist im Sim ja da und steht zwar im Fahrplan, aber dafür muß ich den Zug erstmal "anknipsen". Wenn es richtig rund geht ist das ziemlich nervig.
Außerdem wird der Tfz Führer in der Realität sowieso melden, wo er sich befindet.
(2) die Zeit vom Halt bis zum Anruf beim Fdl ist zu kurz. Bei Störungen klingelt pausenlos das Telephon ... Mindestes 5 Minuten Wartezeit sollte man schon zumuten können. Aber leider können auch in der Realität nicht alle Tfz Führer einsehen, daß sie mit etlichen 10 Minuten Verspätung nicht immer die "grüne Welle" erwarten können. Auch wenn sie im ICE sitzen.
(3) In der Realität ist der Ton deutlich rauher geworden. Ein Beispiel: nach nicht mal 2 Minuten Wartezeit wurde die Erklärung des Fdl mit einem "Arschloch" des Tfz Führers kommentiert. Wollen wir das im Spiel auch haben? Ich jedenfalls nicht auch noch. Daher schlage ich vor, das "pennt ihr?" (nach 6 Min) rauszunehmen. Schön wäre es, wenn ich die Nachricht des Tfz Führers beantworten könnte (außer mit "warten"), z.B. mit Standardtexten wie "es geht gleich weiter" oder "es dauert leider noch eine Weile", und sich das dann auf die Wartezeit bis zum nächsten Anruf auswirken würde. Das würde sicher einige Änderungen in der Software bedingen (im Gegensatz zum Zeitpunkt und Text der Meldung vom Zug).
Grüße Paula
ein paar Anregungen zum "apl. Halt vor rotem Signal...":
(1) wäre es möglich, in den Anruf des Tfz Führers gleich die entsprechende Haltestelle (also z.B. S102) mit einzubauen?
Diese Information ist im Sim ja da und steht zwar im Fahrplan, aber dafür muß ich den Zug erstmal "anknipsen". Wenn es richtig rund geht ist das ziemlich nervig.
Außerdem wird der Tfz Führer in der Realität sowieso melden, wo er sich befindet.
(2) die Zeit vom Halt bis zum Anruf beim Fdl ist zu kurz. Bei Störungen klingelt pausenlos das Telephon ... Mindestes 5 Minuten Wartezeit sollte man schon zumuten können. Aber leider können auch in der Realität nicht alle Tfz Führer einsehen, daß sie mit etlichen 10 Minuten Verspätung nicht immer die "grüne Welle" erwarten können. Auch wenn sie im ICE sitzen.
(3) In der Realität ist der Ton deutlich rauher geworden. Ein Beispiel: nach nicht mal 2 Minuten Wartezeit wurde die Erklärung des Fdl mit einem "Arschloch" des Tfz Führers kommentiert. Wollen wir das im Spiel auch haben? Ich jedenfalls nicht auch noch. Daher schlage ich vor, das "pennt ihr?" (nach 6 Min) rauszunehmen. Schön wäre es, wenn ich die Nachricht des Tfz Führers beantworten könnte (außer mit "warten"), z.B. mit Standardtexten wie "es geht gleich weiter" oder "es dauert leider noch eine Weile", und sich das dann auf die Wartezeit bis zum nächsten Anruf auswirken würde. Das würde sicher einige Änderungen in der Software bedingen (im Gegensatz zum Zeitpunkt und Text der Meldung vom Zug).
Grüße Paula