Seite 1 von 1

SFS Köln-Rhein/Main 2024

Verfasst: Sa Sep 21, 2024 10:54 pm
von KurvenDiskusion
Salve,
Wir schreiben

Sommer, Oberleitungsausfall in anderen Regionen, Grossveranstaltung (Messe/Fussball/...), Bauarbeiten in einigen Regionen

und der 1223 ist verdammt langsam unterwegs. Er ist pünktlich in FLIS1 raus auf die Strecke richtung FMT4(Ankunft SOLL 7:40 / IST 7:48). Dort ist er allerdings 8 Minuten zu Spät angekommen. Dadurch ist der 824, der den 1223 in FMT überholen soll, von -2 auf +5 gegangen, weil er ständig auf Halt gefahren ist. umschalten von Langsamfahrt auf Fahrplangeschwindigkeit hat auch nix gebracht. Vermerk über Vmax gibts auch keinen. ist der Zug evtl im System ein wenig zu langsam eingestellt?

EDIT: Zwischen FMT und der Ausfahrt nach KT hat er dann nochmal 6min draufgeschafft. (von +3 auf +9)

Re: SFS Köln-Rhein/Main 2024

Verfasst: So Sep 22, 2024 12:31 am
von KurvenDiskusion
Nachtrag nach 223 Minuten:

Es gibt dort noch ein paar mehr züge, die dort langsamer fahren als im Fahrplan angegeben und dadurch nachfolgende Züge ausbremsen. einer Davon ist der 158. Evtl gibts dann später im Tagesverlauf noch mehr von der sorte.

Re: SFS Köln-Rhein/Main 2024

Verfasst: So Sep 22, 2024 10:30 am
von funy
das kann sein das es ICE 3 und ICE 4 zwei verschlinge hoch Geschwindigkeit von 300 und 250 haben

Re: SFS Köln-Rhein/Main 2024

Verfasst: So Sep 22, 2024 12:21 pm
von Bastul
Also laut VagonWEB https://www.vagonweb.cz/razeni/vlak.php ... 3&rok=2024 ist der 1223 eine Einzeltraktion 403, vorbildgerecht sollte er also die Streckenhöchstgeschwindigkeit von 300km/h ausfahren können. Dazu kommt noch, dass eine 412 vielleicht einen Zug der ICE 3 Familie aufhalten kann, sie sollte ja aber selbst pünktlich in ihrem eigenen Fahrplan unterwegs sein.

Re: SFS Köln-Rhein/Main 2024

Verfasst: So Sep 22, 2024 1:06 pm
von KurvenDiskusion
funy hat geschrieben: So Sep 22, 2024 10:30 am das kann sein das es ICE 3 und ICE 4 zwei verschlinge hoch Geschwindigkeit von 300 und 250 haben
Habe ich bereits oben geschrieben, dass es keinen Vmax-Zusatz bei dem Zug gibt. Lt Stellwerksbeschreibung sollte das vorhanden sein, falls der Zug keine 300 fahren kann.
Und wie Bastul schon schrieb und ich auch unter https://bahn.expert nachgeschaut habe, fährt da ein 403 auf dieser Leistung

Re: SFS Köln-Rhein/Main 2024

Verfasst: So Sep 22, 2024 2:17 pm
von LamaAlpen2001
Hi,

ich habe ne Vermutung woher das Problem kommt und kümmer mich mal drum.

Edit: Es ist das gewesen, was ich dachte. Sollte relativ zeitnah behoben werden.

Grüße
Paul Jakob

Re: SFS Köln-Rhein/Main 2024

Verfasst: Sa Sep 28, 2024 1:34 pm
von funy
hi mir auf gefallen in Limburg Süd ein der gleis 4 dar um der ice der halt rechtzeitig gleis Wesel machen das steht nur umleiten und nicht gleis wessen des Zug rechtzeitig angekündigt werden den Hinweis Feld dar noch bitte um nach tragen
es ein der top stw

Re: SFS Köln-Rhein/Main 2024

Verfasst: So Nov 03, 2024 12:59 pm
von derflo95
EZK55273 steht von 16:44-17:07 im Gleis 41K
um 16:57 kommt dann "261 054-1 mit Wagen EZK54919" aus Gleis FMTN10 und soll nach FMTN41, was aber nicht erreicht werden kann, da durch 41K blockiert...

Thema: Sommer, kein Ausfall der Oberleitung, keine zusätzlichen Bauarbeiten, kleine Veranstaltung in einigen Regionen

Re: SFS Köln-Rhein/Main 2024

Verfasst: So Nov 03, 2024 4:20 pm
von LamaAlpen2001
Hi,
spannend, dass das nicht vorher schon bemerkt wurde.
Die Rangierei vom EZK 55273 (bzw ist ja nur das Tfz) wartet nun was länger in Gleis 9 bis Gleis 41 geräumt ist. Sollte dann bei Zeiten im Spielsystem verfügbar sein.

Grüße
Paul Jakob

Re: SFS Köln-Rhein/Main 2024

Verfasst: So Nov 03, 2024 7:19 pm
von derflo95
Supi - Danke dir!