Eine Störung des Automatischen Bahnüberganges auf der Strecke von und nach Cheb. Ich habe folgendes Festgestellt dieser blinkt ständig und hört nicht mehr auf.
Am Anfang funktioniert dieser Bahnübergang ohne Störung, aber nach drei oder vier Zügen von und nach Cheb hört das blinken nicht mehr auf und das Signal bleibt
Rot. Diese Störung tritt auf egal ob ich Online bin oder die Übung mache.
Stw. Marktredwitz
Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren
Re: Stw. Marktredwitz
Das Stichwort ist hier wohl "Wärter-BÜ". Die schließen abhängig von der Dauer der vorherigen Schließungen. Je länger geschlossen gewesen ist, desto länger dauert es, bis er wieder schließt. Das Handbuch hat da auch entsprechende Zeiten.
R-Admin Thüringen
Erbauer in der Region Baden-Württemberg und Großbritannien
Erbauer in der Region Baden-Württemberg und Großbritannien
Re: Stw. Marktredwitz
Es gibt da ein Hilfsmittel:
Strg B
öffnet ein Fernster mit den BÜ-Schließzeiten.
Man muß dann nur beachten: Wenn bei einem BÜ keine Schließzeit und auch nicht mehr die anschließende Karenz läuft, ist er bereit neu geschlossen zu werden.
Also bei Auto-BÜ erst dann die Fahrstrasse legen.
Strg B
öffnet ein Fernster mit den BÜ-Schließzeiten.
Man muß dann nur beachten: Wenn bei einem BÜ keine Schließzeit und auch nicht mehr die anschließende Karenz läuft, ist er bereit neu geschlossen zu werden.
Also bei Auto-BÜ erst dann die Fahrstrasse legen.