Seite 1 von 1

Was passiert mit der Vogelfluglinie?

Verfasst: So Mär 09, 2025 6:07 pm
von VT252
Moin,
Die Region Schleswig-Holstein wird ja grade fleißig aufgefrischt mit umgebauten Stellwerken und neuen Fahrplänen.

Ich frage mich nur, was mit der Vogelfluglinie geplant wird?
Wird uns das aktuelle Stellwerk, mit Verkehr bis Puttgarden, Fähre, Fernverkehr usw. erhalten bleiben, als ''Stellwerks-Insel'' wie die Bundesbahn-Stellwerke quasi?
Der aktuelle Verkehr auf der Strecke reicht kaum für ein interessantes Stellwerk, weder kurz vor noch seit der Schließung Neustadt-Puttgarden.

Ich würde mich sehr freuen wenn man zumindest Abends vorm Rechner weiterhin die ICEs über die Strecke jagen könnte ;)

Danke schonmal für die Auskunft

LG

Re: Was passiert mit der Vogelfluglinie?

Verfasst: Sa Mär 15, 2025 7:23 am
von Maerkertram
Die Regionen haben gemeinsam beschlossen, dass der Fahrplan 2010 abgeschafft wird, also nicht dauerhaft zwei Fahrplanjahre zur Verfügung stehen. ICE auf der Vogelfluglinie gibt es nicht mehr zu steuern. Die Konservierung eines einzelnen Stw à la Bundesbahnzeiten wird es auch nicht geben. Der Sinn vom Stellwerksim ist das vernetzte Spielen und das könnte man mit einem Vogelfluglinie 2010 allein nicht machen.

Wie wir das mit dem Fahrplanjahr 2024 machen, da musst du dich noch kurz gedulden, dann wird das Geheimnis gelüftet :wink: .