Seite 1 von 1

Ingolstadt 2024

Verfasst: Fr Apr 04, 2025 2:42 pm
von Julienhk
Guten Tag, mir ist aufgefallen das auf Gleis 8 an den signalen die Tasten für Rangierfahrstraßen fehlen und daher beim lok umsetzten keine fahrstraße in das besetzte gleis gestellt werden Kann

Re: Ingolstadt 2024

Verfasst: Fr Apr 04, 2025 3:28 pm
von Sebi58
Moin,
die Beschriftung in I-Seehof ist falsch, die langen Weichenverbindungen sind in anderen Stw die schneller zu befahrenen, hier also 120 km/h, und die kurzen langsamer (hier 60 km/h)

Re: Ingolstadt 2024

Verfasst: Fr Apr 04, 2025 4:50 pm
von matzko
Servus,

danke euch beiden für die Hinweise!

@Julienhk Die Taste wird ergänzt, wird aber vsl. ein paar Tage dauern, bis die Änderung online ist.

@Sebi58 Falsch ist das nicht, gibt keine einheitlichen Standards für sowas. Aus meiner Sicht ist es im Sim besser die langsameren Weichen lang darzustellen (zusätzliche Temporeduzierung auf den Streckenelementen zwischen den Weichen).

Grüße :D

Re: Ingolstadt 2024

Verfasst: Sa Apr 05, 2025 12:28 am
von Julienhk
Wenn wir schon dabei sind um 11:20 bekommt der 51793 in MIH auf gleis 43 eine neue lok von rechts, nach dem kuppeln steht er jedoch über das zugehörige Sperrsignal für das Gruppen-Ausfahrsignal

Re: Ingolstadt 2024

Verfasst: Sa Apr 05, 2025 11:07 am
von matzko
Danke für die Meldung!

Gleis 43 wurde korrigiert, bis die Änderung dann online ist, dauert es hier auch ein wenig. :D

Re: Ingolstadt 2024

Verfasst: Do Apr 10, 2025 9:46 pm
von JonasIN
Servus @matzko,

vielen Dank für die Aktualisierung der Stellwerke in Bayern!

Mir sind ein paar Dinge aufgefallen:

1) Ich glaube das Schutzsignal von Gleis 7 (349) sollte wie an Gleis 5 (314) ausgeführt werden.
Züge mit Halt an Gleis 7 fahren nach Halt zum Hauptsignal 346 weiter, statt am Bahnsteig stehen zu bleiben.

2) Mir ist aufgefallen das Züge von Donauwörth teilweise im Fahrplan das Gleis MSEH 702 stehen haben, obwohl diese anschließend nach MIH 1 müssen und somit das Gleis MSEH 701 sinnvoller wäre. Leider habe ich keine Zugnummer als Beispiel.
Meines Wissens nach fahren auch die Züge von/nach Donauwörth und von/nach den Gleisen MIH 5-7 über das Gleis MSEH 701 (120 km/h der Weiche nutzen, Sonderfälle in HVZ ausgenommen). 2 Beispiele die meiner Meinung nach nicht korrekt sind wären DPN 84261 und DPN 84283. DPN 84282 fährt richtig.

3) Gefühlt fahren die Züge von Signal 211 bis zum Schutzsignal 207 sehr langsam und benötigen gefühlt ewig um anschließend in Richtung Pfaffenhofen oder Seehof zu fahren. Kannst du prüfen, ob das ein Fehler ist? Möglicherweise täusche ich mich auch.

Für die Zukunft würde ich mich über eine etwas größere Vielfalt der Störungen bzw. Auswirkung durch Themen freuen. Ich könnte mir dazu Fälle wie ein Teil der Gleise 43-50 sperren, die Sperrung eines Bahnsteiggleises im Hauptbahnhof oder Sperrung eines Gleises in Seehof vorstellen.
Gründe gibt es ja genügend :wink: Bauarbeiten (auch durch defekte am Fahrweg/Oberleitung), Böschungsbrände im Sommer, vereiste Weichen im Winter oder auch Stürme im Herbst

Re: Ingolstadt 2024

Verfasst: Fr Apr 11, 2025 6:00 pm
von matzko
Servus,

danke fürs Lob, freut mich!

1. Gleis 7 nun identisch zu Gleis 5
2. die Fahrplaneinträge von 84261/84283 zB entsprechen der Realität, sollen via MSEH 702... im Spiel kann man sie natürlich jederzeit einfach via 701 fahren lassen
3. Ist gewollt, soll die niedrigere Geschwindigkeit im Weichenbereich simulieren

Aktuell sind zehn unterschiedliche Störungen verbaut, u.a. zum Beispiel eine Sperrung von Gleis MIH 103.

Bis die Änderungen online sind, dauert es wie gewöhnlich ein paar Tage.

Danke fürs Feedback und Grüße! :D