Seite 1 von 1
Ingolstadt Nord 2024
Verfasst: So Apr 13, 2025 8:19 pm
von Julienhk
zwischen 15 und 16 uhr ist gleis 8 doppelt belegt, 60064 auf 8s mit 520m und rf11 auf8N jedoch belegt der 60064 aufgrund der länge beide gleise,
Außerdem ist das kuppeln der ersatzlok60064 nur per befehl weiterfahren möglich, da sich Keine fahrstraße ins belegte 8s stellen lässt und die kuppelstelle kurz hinter dem LS204 liegt
Re: Ingolstadt Nord 2024
Verfasst: Mo Apr 14, 2025 4:23 pm
von FDLKrause
Hallo,
Fahrzeiten 4015 stimmen nicht:
NALB 4 Kundenfahrplan an 09:21 ab 09:25 Pünktlich abfahren wenn ICE verspätet sonst Betriebliche Abfahrt (laut Ebula vom 14.06.24) 09:28
MKIG 4 Kundenfahrplan an 09:40 ab 09:41 Pünktlich abfahren wenn ICE verspätet sonst Betriebliche Ankunft (laut Ebula vom 14.06.24) 09:43 und Betriebliche Abfahrt 09:43
MIN 4 Kundenfahrplan an 09:53 ab 09:54 Pünktlich abfahren wenn ICE verspätet sonst Betriebliche Ankunft (laut Ebula vom 14.06.24) 09:56 und Betriebliche Abfahrt 09:57
Re: Ingolstadt Nord 2024
Verfasst: Mo Apr 14, 2025 4:50 pm
von Wozzap
Das hat der Erbauer so in der Tat tatsächlich nicht eingebaut, mit deinen Daten hast du in jedem Fall Recht. (Wie auch immer du jetzt noch an EBuLa-Fahrpläne kommst)
Und jetzt?
Was ist daran der Fehler oder das Problem? Funktioniert die Trasse so nicht?
Was ist dein Begehr?
Re: Ingolstadt Nord 2024
Verfasst: Mo Apr 14, 2025 4:54 pm
von FDLKrause
Mein Begehr ist, das entweder die Fahrzeiten so bleiben aber dafür vorzeitige Abfahrt eingebaut wird. Oder die Kundenfahrplandaten mit dem Hinweis wann die Betriebliche An/Abfahrt ist in NALB/MKIG/MIN.

Re: Ingolstadt Nord 2024
Verfasst: Mo Apr 14, 2025 6:12 pm
von Wozzap
Okay, also haben wir hier keine Fehlermeldung, sondern eine Anregung für ein Feature.
Mal sehen, was der Erbauer dazu sagt, der das so eingebaut hat.
Re: Ingolstadt Nord 2024
Verfasst: Mo Apr 14, 2025 8:31 pm
von matzko
@Julienhk Die Rf fährt demnächst ein wenig später, danke für den Hinweis!
@FDLKrause Danke für den Hinweis! Hab mich dazu entschieden, weiterhin die betrieblichen Zeiten abzubilden, mit einem Hinweis auf die hinterlegte Abfahrtszeit aus dem Kundenfahrplan. Als FDL sollte ja eher die betriebliche, als die Abfahrtszeit für die Fahrgäste relevant sein. A-Flags verbaue ich bei Personenzügen sehr selten, da diese z.B. im Verspätungsfall dazu führen, dass der Zug nur eine Sekunde hält und direkt weiter düst.
Grüße

Re: Ingolstadt Nord 2024
Verfasst: Mi Apr 23, 2025 10:17 am
von Phil0912
weiterhin die betrieblichen Zeiten abzubilden, mit einem Hinweis auf die hinterlegte Abfahrtszeit aus dem Kundenfahrplan
Hallo, vielleicht wäre es ja möglich das ganze einfach umzudrehen, also Kundenfahrplan als Abfahrtszeit damit der Zug abfährt und als Zusatztext "betriebliche Abfahrtszeit xx:xx" so lies sich auch die zu kurze Standzeit bei A Flags vermeiden
Re: Ingolstadt Nord 2024
Verfasst: Mi Apr 23, 2025 10:51 pm
von matzko
Dargestellt sind jetzt die betrieblichen Abfahrtszeiten, bei größeren Abweichungen zum Kundenfahrplan sind nun A-Flags und Hinweise dazu verbaut... Änderungen gehen denmächst online.
Grüße
Re: Ingolstadt Nord 2024
Verfasst: Di Apr 29, 2025 1:44 pm
von FDLKrause
matzko hat geschrieben: ↑Mi Apr 23, 2025 10:51 pm
Dargestellt sind jetzt die betrieblichen Abfahrtszeiten, bei größeren Abweichungen zum Kundenfahrplan sind nun A-Flags und Hinweise dazu verbaut... Änderungen gehen denmächst online.
Grüße
Hey danke jetzt ist es realistiascher, kannst du das bitte auch für MIN machen? Da fehlt die vorzeitige Abfahrtsmöglichkeit noch.
Ingolstadt Nord 2024
Verfasst: Di Apr 29, 2025 6:19 pm
von JonasIN
Hallo matzko,
mir ist aufgefallen, dass DPN 84328 um 13:08 von 6G nach 7 fahren soll, allerdings fährt 84329 erst um 13:12 Uhr von 7 zum HBF ab. Somit wartet 84328 auf 6G mit Abfahrt (gelb hinterlegt) ohne Verspätung 4 Minuten und man bekommt einen Anruf vom TF.
Ich hatte ja bereits wegen dem Schutzsignal in Ingolstadt HBF geschrieben.
In Ingolstadt Nord ist mir das Schutzsignal 180 aufgefallen. Jeder Zug fährt nach Halt immer bis zum Signal 183.
- Sollte ein abfahrender Zug in Richtung Eichstätt nicht erst mit grünem Signal am Bahnsteig abfahren?
- An Gleis 6 endende Züge fahren auch immer bis zum Signal 183 weiter. Eine Wende an Gleis 6 wäre somit nicht möglich. Bei den Fahrten über 6G nach 7 ist das kein direktes Problem, allerdings wirkt es wie bei den Zügen Richtung Eichstätt unrealistisch
Könntest du dir das mal anschauen?
Re: Ingolstadt Nord 2024
Verfasst: Di Apr 29, 2025 7:29 pm
von matzko
FDLKrause hat geschrieben: ↑Di Apr 29, 2025 1:44 pm
Hey danke jetzt ist es realistiascher, kannst du das bitte auch für MIN machen? Da fehlt die vorzeitige Abfahrtsmöglichkeit noch.
Danke fürs Feedback und die Meldung... Das hab ich irgendwie übersehen, ab morgen 4 Uhr hat der 4015 dann auch in MIN einen A-Flag!
JonasIN hat geschrieben: ↑Di Apr 29, 2025 6:19 pm
mir ist aufgefallen, dass DPN 84328 um 13:08 von 6G nach 7 fahren soll, allerdings fährt 84329 erst um 13:12 Uhr von 7 zum HBF ab. Somit wartet 84328 auf 6G mit Abfahrt (gelb hinterlegt) ohne Verspätung 4 Minuten und man bekommt einen Anruf vom TF.
Der 84328 hat einen Hinweis bekommen, da das Ganze ja eine Rangierfahrt ist, belasse ich das so. Den Zug 4 Minuten nach hinten zu legen wäre sim-technisch ein größerer Aufwand.
JonasIN hat geschrieben: ↑Di Apr 29, 2025 6:19 pm
- Sollte ein abfahrender Zug in Richtung Eichstätt nicht erst mit grünem Signal am Bahnsteig abfahren?
- An Gleis 6 endende Züge fahren auch immer bis zum Signal 183 weiter. Eine Wende an Gleis 6 wäre somit nicht möglich. Bei den Fahrten über 6G nach 7 ist das kein direktes Problem, allerdings wirkt es wie bei den Zügen Richtung Eichstätt unrealistisch
Dieses Schutzsignal steht dort in Realität auch... Ich hab jetzt mal allen auf MIN 6 endenden Zügen einen Hinweis gegeben, "Schutzsignal manuell auf Halt stellen, Taste F3," (morgen ab 4 Uhr online). Für die dort haltenden Züge hab ich einen Hinweis in die Beschreibung gepackt. Bis der online ist, wird es aber noch ein wenig länger dauern.
Danke euch beiden für die Meldungen!
Grüße