Seite 1 von 1
Göppingen/Geislingen 2024
Verfasst: Di Apr 29, 2025 8:46 am
von JANTV2
Moin,
da ich es gerade im Shouty zu Göppingen/Geislingen gelesen habe :
Shouty
Fahrplan wirkt noch unausgereift, nur EZ Ulm-Kornwestheim
Aufgrund dessen das BW 24 aktuell noch eine Insel ist fahren die Güterzüge nur auf dieser Relation dies wird später wenn der Lückenschluss zu anderen Regionen geschlossen wird sich noch ändern.
Grüße
Jan
Re: Göppingen/Geislingen 2024
Verfasst: Di Apr 29, 2025 7:54 pm
von gizmo
Moin,
kann man denn noch auf weiteren "lokalen / regionalen" Güterverkehr hoffen oder ist das Thema schon (wieder) durch?
Wie zu befürchten war, sind mit der Umstellung auch diverse Gleisanschlüsse über den Jordan gegangen. Schade schade!
Wieviel Schubleistungen sind denn in Summe zu erwarten? Immer nur Güterzüge oder auch noch etwas außergewöhnliches zwischendurch?
gr
giz
Re: Göppingen/Geislingen 2024
Verfasst: Di Apr 29, 2025 8:27 pm
von JANTV2
Moin,
gizmo hat geschrieben: ↑Di Apr 29, 2025 7:54 pm
kann man denn noch auf weiteren "lokalen / regionalen" Güterverkehr hoffen oder ist das Thema schon (wieder) durch?
wir sind aktuell schon bei mehr Güterzugsleistungen in der Regionalen Bedienung als in der Realität.
Was sich da in der Zuknuft noch machen lässt muss man mal schauen. Ich bin mir dessen bewusst das es aktuell doch sehr eintönig ist und ein paar mehr schubleistungen wären schön, ich kann aber nichts versprechen.
Grüße
Jan
Re: Göppingen/Geislingen 2024
Verfasst: Di Apr 29, 2025 10:40 pm
von gizmo
Bezüglich des Güterverkehrs war es auch nicht der Ruf nach 5 Bedienungen eines Gleisanschlusses pro Stunde.
Hatte da etwas anderes im Sinn, aber ich habe verstanden, dass da nichts mehr auf dem Zettel ist.
Gr
giz
Re: Göppingen/Geislingen 2024
Verfasst: So Mai 04, 2025 5:23 pm
von re1020
Guten Tag,
Bei der SAB 88219 sind mir folgende Fehlerchen aufgefallen. Da es nicht spielrelevant ist, als Anregung gedacht.
Beim Halt Lokalbahn "Hällt nur zum Aussteigen". Ein l löschen. Hält.
Beim Halt TAM 3 "Hält nur zum Einsteigne". Einmal das e und das n am Ende tauschen. Einsteigen.
Besten Dank und Gruss
Re: Göppingen/Geislingen 2024
Verfasst: Di Mai 06, 2025 4:21 pm
von JANTV2
Moin,
der Fehler ist ab Morgen behoben.
Grüße
Jan
Re: Göppingen/Geislingen 2024
Verfasst: Mi Mai 07, 2025 11:20 am
von gizmo
Moin,
schön, dass nach Jahren endlich das Ls in TGW (bezeichnet hier als W284) dargestellt ist. Der Abstand ("Gleislänge") zwischen W284 und S285 ist aber so kurz bemessen, dass hier überhaupt keine Schublok "gewendet" werden kann. Verstehe nur ich denn Sinn dahinter nicht?
Gr
giz (nach einigen Sim-Stunden der Meinung, dass die Anlage gegenüber der 2010er-Version langweiliger geworden ist)
Re: Göppingen/Geislingen 2024
Verfasst: Mi Mai 07, 2025 5:52 pm
von PhilippK
Hallo,
gizmo hat geschrieben: ↑Mi Mai 07, 2025 11:20 amnach einigen Sim-Stunden der Meinung, dass die Anlage gegenüber der 2010er-Version langweiliger geworden ist
Kannst du das etwas konkretisieren? Außerhalb unseres Einflussbereiches liegt es, dass insb. der Fernverkehr deutlich abgenommen hat.
Zum Rest muss Jan was sagen,
Gruß, Philipp
Re: Göppingen/Geislingen 2024
Verfasst: Mi Mai 07, 2025 6:31 pm
von JANTV2
Moin,
hab es mal selbst ausprobiert es geht.
Dafür einfach einfahren lassen nach TGW 3 dann Richtung Manuel ändern. "Weiterfahren" drücken und Lok bis zum Signal vorfahren lassen dann umdrehen lassen.
Ich werd mal schauen ob ich das noch verbessern kann.
Wird aber etwas dauern.
Grüße
Jan
Re: Göppingen/Geislingen 2024
Verfasst: Mi Mai 07, 2025 10:03 pm
von gizmo
JANTV2 hat geschrieben: ↑Mi Mai 07, 2025 6:31 pm
Moin,
hab es mal selbst ausprobiert es geht.
Dafür einfach einfahren lassen nach TGW 3 dann Richtung Manuel ändern. "Weiterfahren" drücken und Lok bis zum Signal vorfahren lassen dann umdrehen lassen.
Moin,
und auch ich habe es gerade nochmals mit der Lok T 65445 versucht.
Bei mir fährt die Lok (von TG kommend) jedenfalls die Weiche 283 nicht frei, also kann ich auch nicht nach einem Richtungswechsel von rechts kommend in das Gleis 102 fahren.
Tatsächlich müsste man aber signalgeführt vom Ls W284 ins Gleis 102 fahren können.
Gr
giz
Re: Göppingen/Geislingen 2024
Verfasst: Sa Mai 10, 2025 1:27 pm
von gizmo
PhilippK hat geschrieben: ↑Mi Mai 07, 2025 5:52 pm
Hallo,
gizmo hat geschrieben: ↑Mi Mai 07, 2025 11:20 amnach einigen Sim-Stunden der Meinung, dass die Anlage gegenüber der 2010er-Version langweiliger geworden ist
Kannst du das etwas konkretisieren? Außerhalb unseres Einflussbereiches liegt es, dass insb. der Fernverkehr deutlich abgenommen hat.
Gruß, Philipp
Moin,
Ich habe ja großes Verständnis, dass man den Personenverkehr auf ein aktuelles Fahrplanjahr umstellen wollte.
Bei der Abbildung des aktuellen Infrastrukturzustandes bzw. -rückbaus wäre aber (wie sicher in vielen anderen Anlagen) weniger mehr gewesen. Wenig Infrastruktur bringt Langeweile, in der Realität und in einer Sim.
Ja, der Fernverkehr ist zum Teil weg. Auf der Strecke gab es in der Vergangenheit allerdings gleich ein paar interessante Zugkonzepte im Güterverkehr. Da ist ganz ordentlich Party möglich. Die Frage ist nur, wieviel Retro in diesem Bereich gewollt ist. Die Geislinger Steige ist und war auch immer Ziel von Messfahrten. Hier verkehren und verkehrten Lü-Sendungen mit entsprechenden Auswirkungen auf den restlichen Betrieb. Und so vieles andere mehr. Zahlreiche Sachen hatte ich schon vor vielen Jahren skizziert und vorgeschlagen.
Gr
giz
Re: Göppingen/Geislingen 2024
Verfasst: Mo Mai 12, 2025 9:52 am
von JANTV2
Moin
gizmo hat geschrieben: ↑Sa Mai 10, 2025 1:27 pm
Bei der Abbildung des aktuellen Infrastrukturzustandes bzw. -rückbaus wäre aber (wie sicher in vielen anderen Anlagen) weniger mehr gewesen. Wenig Infrastruktur bringt Langeweile, in der Realität und in einer Sim.
Naja wir stellen nun mal auf FPJ 2024 um und somit auch auf die Infrastruktur 2024.
gizmo hat geschrieben: ↑Sa Mai 10, 2025 1:27 pm
Auf der Strecke gab es in der Vergangenheit allerdings gleich ein paar interessante Zugkonzepte im Güterverkehr. Da ist ganz ordentlich Party möglich. Die Frage ist nur, wieviel Retro in diesem Bereich gewollt ist. Die Geislinger Steige ist und war auch immer Ziel von Messfahrten. Hier verkehren und verkehrten Lü-Sendungen mit entsprechenden Auswirkungen auf den restlichen Betrieb. Und so vieles andere mehr.
Wie viel Retro ist gewollt naja gar keine. Wie schon mal an anderer Stelle erwähnt ist der Fahrplan noch nicht final. Die ganzen EZ leistungen Ulm- Kornwestheim sind da damit in der Region BW 24 überhaupt mal Güterverkehr Existiert. Mit weiterem Bauvortschritt und der Vernetzung zu anderen Regionen Wird sich da noch einiges ändern und so im Zuge vileicht auch die ein oder Andere neue Idee mit Umgesetzt.
gizmo hat geschrieben: ↑Sa Mai 10, 2025 1:27 pm
Zahlreiche Sachen hatte ich schon vor vielen Jahren skizziert und vorgeschlagen.
Ich hab mir das Mal durchgelessen. du hast z.b. vorgeschlagen das die Schublok in Geislingen wartet und dann erst nach west fährt was in der 2024 version umgesetzt ist
Grüße
Jan
Re: Göppingen/Geislingen 2024
Verfasst: Di Mai 13, 2025 10:19 pm
von gizmo
JANTV2 hat geschrieben: ↑Mo Mai 12, 2025 9:52 am
Wie viel Retro ist gewollt naja gar keine. Wie schon mal an anderer Stelle erwähnt ist der Fahrplan noch nicht final. Die ganzen EZ leistungen Ulm- Kornwestheim sind da damit in der Region BW 24 überhaupt mal Güterverkehr Existiert. Mit weiterem Bauvortschritt und der Vernetzung zu anderen Regionen Wird sich da noch einiges ändern und so im Zuge vileicht auch die ein oder Andere neue Idee mit Umgesetzt.
Moin,
es gab in 2024 nur durchfahrende Züge und keine interessanten Verkehre (mehr). Damit ist der Fisch schon geputzt.
Ob bei den "Zügen" jetzt TU - TK oder irgendeine andere Relation steht, ist für den Spieler
dieser Anlage völlig beliebig und bringt 0,0 spielerischen Mehrwert.
Links oben rein in die Anlage und rechts unten wieder raus. Fertig. Und leider langweilig.
Und dabei wurden mit dem schön ausgestalteten Hafen in Stuttgart und (in Ansätzen) Plochingen schon so viele Grundlagen gelegt.
Egal. Als Anwender einfach die Klappe halten und nehmen was und wie es kommt.
Gr
giz