Seite 1 von 1
Stellwerk Hof, Zug RE4024
Verfasst: So Mai 11, 2008 3:10 am
von sinoh
Hallo,
der Zug RE2042 soll in Hof vom Abst. nach Plauen über Gleis4 fahren (Ankunft 8:50, Abfahrt 8:59). Das Problem ist nur, es gibt kein Gleis 4, sondern nur 4a und 4b, weshalb der Zug den Bahnsteig nicht findet.
Viele Grüße
sinoh
PS: Ist es beim Stw. von Pegnitz - Neukirchen Absicht, dass die Gleisanordnung (mit Weichen) nicht dem realistischen entspricht? (Pegnitz hat nur 3 Bahnsteiggleise + 1 Überholungsgleis, Schnabelwaid hat nur 1 Bahnsteig, 2 Durchgangsgleise und 1 Überholungsgleis).
Re: Stellwerk Hof, Zug RE4024
Verfasst: So Mai 11, 2008 11:01 am
von Cunwad
Hi,
ich weiß im konkreten Fall jetzt nicht, ob der Zug fehlerhaft ist. Aber in einigen Stellwerken ist es so geregelt, dass die Bahnsteige in a und b unterteilt sind. Wenn hier nun nur 4 angegeben ist, dann ist über das ganze Gleis eine Fahrstraße zu stellen und der Zug hält in der Mitte des Bahnsteigs, belegt also gleichzeitig a und b.
Gruß Stephan
Re: Stellwerk Hof, Zug RE4024
Verfasst: So Mai 11, 2008 12:33 pm
von sinoh
Ich hab den Zug über das ganze Gleis vor und zurückfahren lassen, die Anzeige wurde nicht grün.
Im nachhinein hätte ich dann eine Gleisänderung senden können, hab ich vergessen.
Re: Stellwerk Hof, Zug RE4024
Verfasst: So Mai 11, 2008 2:57 pm
von franken64
Habe mir das mal angesehen. Da ist in der Tat ein Fehler drin. Wird in den nächsten Tagen erledigt.
@cunwad: Das funktioniert aber nur wenn der Erbauer dann auch noch anstelle von 4a und b einen extra Bahnsteig nur mit der 4 anlegt. Das ist hier aber nicht der Fall.
Re: Stellwerk Hof, Zug RE4024
Verfasst: Mo Mai 19, 2008 10:03 pm
von franken64
PS: Ist es beim Stw. von Pegnitz - Neukirchen Absicht, dass die Gleisanordnung (mit Weichen) nicht dem realistischen entspricht? (Pegnitz hat nur 3 Bahnsteiggleise + 1 Überholungsgleis, Schnabelwaid hat nur 1 Bahnsteig, 2 Durchgangsgleise und 1 Überholungsgleis).
Noch ein Wort dazu: Das Stellwerk wurde dafür gebaut um das
Kuppeln und Flügeln zu testen und zu praktizieren. Schon auch weil noch Neunkirchen (einige Kilometer entfernt und an ganz anderer Strecke gelegen) mit dargestellt ist, sollte man hier von
"eher fiktiv" ausgehen, wobei ich aber versucht hatte so viel wie möglich von Google-Earth zu übernehmen. Dort ist aber in den ländlichen Gebieten die Auflösung nicht gerade hoch und Gleispläne waren zum Zeitpunkt der Erbauung nicht zur Hand.
Re: Stellwerk Hof, Zug RE4024
Verfasst: Mi Mai 21, 2008 10:41 pm
von sinoh
Wenn die Stellwerke mal überarbeitet werden sollen, dann kann ich dir ja mal einen gleisplan von Pegnitz und Schnabelwaid zukommen lassen.
Oder ich bewerb mich ganz einfach mal als Anlagenbauer bei euch

(Nur hab ich da noch nicht die nötige Anzahl an Beiträgen

)